«SRF 3 zeigt Flagge» mit Mona Vetsch und Tom Gisler

«SRF 3 zeigt Flagge» mit Mona Vetsch und Tom Gisler

Fast ein Viertel der Schweizer Bevölkerung hat einen ausländischen Pass. Menschen aus der ganzen Welt sind in der Schweiz zu Hause. Radio SRF 3 gibt Ausländerinnen und Ausländern eine Stimme und zeigt während einer Woche ihr Leben in der Schweiz. Mona Vetsch und Tom Gisler reisen quer durch das Land und wollen möglichst viele Menschen verschiedener Nationalitäten treffen.

5397729.jpg
In der Schweiz leben mehr als zwei Millionen Ausländerinnen und Ausländer aus 191 Nationen. Fast die ganze Welt ist hier zu Hause. Was macht für diese Menschen die Schweiz aus? Was schätzen sie besonders? Und worüber ärgern sie sich? «SRF zeigt Flagge» bildet vom 4. bis 8. April 2016 das Leben der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in all seinen Facetten ab.

 

Die Radio SRF 3-Moderatoren Mona Vetsch und Tom Gisler reisen in dieser Woche unabhängig voneinander durch die Schweiz – mit dem gemeinsamen Ziel, möglichst viele Menschen unterschiedlichster Nationen zu treffen und deren Geschichte zu erzählen. Die Hörerinnen und Hörer können sich an der Suche nach Nationen beteiligen.

 

Mehr Informationen sind auf srf3.ch zu finden. Auf Social Media kann unter #srf3flagge mitdiskutiert werden.

 

An folgenden Orten sind Mona Vetsch und Tom Gisler unter anderen unterwegs:

 

Montag, 4. April: Spital Limmattal, Schlieren ZH und Graduate Institute of International and Development Studies, Genf

 

Dienstag, 5. April ETH Zürich und Gefängnis JVA Lenzburg AG

 

Mittwoch, 6. April Schulhaus Bethlehemacker, Bern und FC Basel

 

Donnerstag, 7. April Erhaltungs- und Interventionszentrum SBB, Biasca TI und Erotikclub Globe, Schwerzenbach ZH
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag bis Freitag, 4. bis 8. April 2016, Radio SRF 3 und srf3.ch

Publiziert am
Dienstag, 29. März 2016

Sender

Weiterführende Informationen
srf3.ch

Bilder

Informationen

Zurück