«SRF 3 Best Talent»-Show mit JulDem, KT Gorique und Marius Bear
Im Rahmen der «Swiss Music Awards» wird der Jahressieger des SRF 3-Musikförderpreises «SRF 3 Best Talent» ausgezeichnet. Bevor das Publikum über den Sieg entscheidet, treten die drei Nominierten zur Liveshow in der Zürcher Amboss Rampe auf. Tickets gibt es via Radio SRF 3 zu gewinnen.

Monatlich zeichnet Radio SRF 3 mit «SRF 3 Best Talent» die vielversprechendsten Schweizer Musikerinnen und Musiker aus und verschafft ihnen eine prominente Plattform. Im Rahmen der «Swiss Music Awards» wird jeweils die beste Newcomerin oder der beste Newcomer des vergangenen Jahres in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» erkoren – die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Dieses Jahr steigen
JulDem, KT Gorique und Marius Baer
ins Rennen um den begehrten Preis; die Radio SRF 3-Jury hat sie aus den zehn «SRF 3 Best Talent»-Monatssiegern 2018 nominiert. Wer von ihnen den Förderpreis tatsächlich entgegennehmen darf, entscheidet das Publikum mittels Onlinevoting. Zuvor aber präsentieren sich die drei «SRF 3 Best Talent»-Nominierten am 23. Januar 2019 in einer Liveshow in der Zürcher Amboss Rampe nochmals der Öffentlichkeit.«Die Qualität war über das ganze Jahr hinweg durchs Band hochstehend und spannend. Entsprechend schwierig war der Entscheid. Mit JulDem, KT Gorique und Marius Bear stehen aber definitiv drei Newcomerinnen und Newcomer zur Wahl, bei denen wir ein grosses Potenzial für die Zukunft sehen», freut sich Michael Schuler, Leiter Fachredaktion Musik bei SRF 3.
Die «SRF 3 Best Talent»-Nominierten
Der 27-jährige JulDem stammt aus Siders und sorgt mit seiner EP «ReLoveUnion» für Aufsehen. Der Walliser ist Autodidakt, überzeugt mit einer aussergewöhnlichen Stimme und Sound zwischen Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae. KT Gorique, 27, aus Sion gehört zur Speerspitze des Schweizer Raps. Als Multitalent und Energiebündel rappt sie so manchen Hip-Hop-Macho an die Wand. Marius Bear, 25, ist wohl derjenige mit der rauesten und einprägendsten Stimme. Der Appenzeller, der barfuss auftritt, nennt seinen Blues getränkten Sound denn auch Raw-Pop.Die Siegerin oder der Sieger der Kategorie «SRF 3 Best Talent» wird via Onlinevoting, ab 23. Januar 2019 via www.swissmusicawards.ch, entschieden. Der Preis wird an den «Swiss Music Awards» am 16. Februar 2019 im KKL Luzern vergeben. Schweizer Radio und Fernsehen überträgt die Veranstaltung ab 20.10 Uhr live auf SRF zwei, Radio SRF 3 und srf3.ch. Der Förderpreis von SRF 3 ist mit 10’000 Franken dotiert.