«Schweiz aktuell»-Sommerprojekt: «Dahinden vor 500 Jahren»

«Schweiz aktuell»-Sommerprojekt: «Dahinden vor 500 Jahren»

Diesen Sommer reist Sabine Dahinden zurück ins 16. Jahrhundert und macht sich auf Spurensuche nach dem Leben vor 500 Jahren. In drei Folgen taucht Sabine Dahinden ein in die mittelalterliche Welt der Ritter, Burgen, Scheiterhaufen und der Reformation. Sie erlebt ein Ritterturnier hautnah, feiert mit einer Hexe Walpurgisnacht und erfährt, wo und wie der Reformator Huldrych Zwingli gelebt hat.

5793034.jpg
Sabine Dahinden begibt sich in der ersten Sendung in die Welt der Ritter und hilft als Knappe an einem Ritterturnier. Doch was wäre ein echter Ritter ohne Rüstung? Sabine Dahinden besucht eine Schmiedin in der Schweiz, welche solche Rüstungen herstellt.

 

In der zweiten Folge dreht sich alles um mittelalterliche Burgen, Schwertransporte und Hexen. Sabine Dahinden hilft, eine Burg zu bauen und trifft einen Flösser, der sie in das aufregende Handwerk der Flösserei einführt. Ausserdem feiert sie mit einer Hexe Walpurgisnacht.

 

Auf Spurensuche der Reformation in der Schweiz erfährt Sabine Dahinden in der letzten Folge der Serie viel über den Reformatoren Huldrych Zwingli. Sie spielt im grossen Zwingli Mysterienspiel in Zürich mit, in welchem sie sich eine kleine Rolle ergattert hat, und reist ins Toggenburg nach Wildhaus, wo Zwingli 1484 geboren wurde.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitags, ab 21. Juli 2017, 21.00 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 9. Juni 2017

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/schweizaktuell

Bilder

Informationen

Zurück