«Rundschau» mit Susanne Wille

«Rundschau» mit Susanne Wille

Der Volkstribun dreht auf: Blochers neuer Kampf gegen Europa / Strafaktion gegen Syrien: Das Dilemma von Barack Obama / Warten auf die Giftspritze: Die Todesstrafe in den USA. Zum ersten Mal moderiert Susanne Wille die «Rundschau».

2077497.jpg
Der Volkstribun dreht auf: Blochers neuer Kampf gegen Europa Christoph Blocher bläst zum erneuten Kampf gegen Europa. Im Visier hat er «fremde Richter», wie schon 1992 bei der EWR-Abstimmung. Der 72jährige will um jeden Preis verhindern, dass der Europäische Gerichtshof bei bilateralen Streitigkeiten der Schweiz sagen soll, wie EU-Recht auszulegen ist. Die «Rundschau» hat den SVP-Strategen bei seinen Vorbereitungen zur neuen Schlacht gegen Europa begleitet und porträtiert.

 

Strafaktion gegen Syrien: Das Dilemma von Barack Obama US-Präsident Barack Obama ist unter Zugzwang. Der Friedensnobelpreisträger könnte in den nächsten Wochen den Befehl zur militärischen Strafaktion in Syrien geben. Welche Folgen ein Militärschlag in Syrien haben wird, weiss niemand. Dazu kommt, dass eine Mehrheit der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner einen Waffengang in Syrien ablehnt. Falls die USA aber nicht zuschlagen, verliert Obama sein Gesicht. Die Analyse der «Rundschau» zum drohenden Militärschlag in Syrien.   Warten auf die Giftspritze: Die Todesstrafe in den USA Nach mehr als 20 Jahren in der Todeszelle ist am vergangenen Wochenende Debra Milke aus einem Gefängnis in den USA freigekommen. Eine spektakuläre Freilassung – und keine Seltenheit. In den letzten 40 Jahren wurden 142 Menschen aus den Todeszellen entlassen. Viele von ihnen waren unschuldig, und viele warteten in den Zellen Jahrzehnte auf die Giftspritze und den elektrischen Stuhl. Die «Rundschau»-Reportage aus dem Todestrakt.  
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 11. September 2013, 20.50 Uhr, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück