«Rundschau»: Fifa-Sumpf – Sepp Blatter kämpft um seine Ehre
Der suspendierte Weltfussballpräsident stellt sich an der «Rundschau»-Theke den kritischen Fragen von Sandro Brotz: Wofür trägt er die Verantwortung? Was kommt noch ans Tageslicht? Wer soll sein Erbe antreten? Die Vorwürfe gegen die Fifa und seine Person haben Sepp Blatter hart getroffen. Der Ruf seines Lebenswerks steht auf dem Spiel. Weitere Themen: SP und die Terrorgefahr – Der Streit zwischen Realos und Datenschutz-Fundis. Und: Flüchtlinge unter Generalverdacht – Willkommenskultur am Ende?

Fifa-Sumpf: Sepp Blatter kämpft um seine Ehre
Der suspendierte Weltfussballpräsident stellt sich an der «Rundschau»-Theke den kritischen Fragen von Sandro Brotz: Wofür trägt er die Verantwortung? Was kommt noch ans Tageslicht? Wer soll sein Erbe antreten? Die Vorwürfe gegen die Fifa und seine Person haben Sepp Blatter hart getroffen. Der Ruf seines Lebenswerks steht auf dem Spiel.
SP und die Terrorgefahr: Der Streit zwischen Realos und Datenschutz-Fundis
Mehr Überwachung ist ihnen ungeheuer: Die Jusos sammeln in Zeiten des Terrors Unterschriften gegen das neue Nachrichtendienstgesetz und rufen «Nein zum Schnüffelstaat». Die etablierten Genossinnen und Genossen wollen die jungen Wilden jetzt zur Räson bringen. Die «Rundschau» zeigt den erbitterten Flügelkampf zwischen sozialliberalen Realos und linken Datenschützern.
Flüchtlinge unter Generalverdacht: Willkommenskultur am Ende?
Deutschland habe sie eingeladen, dachten die Flüchtlinge, als sie auf der Balkanroute unterwegs waren. Jetzt schlägt ihnen die Angst der Deutschen entgegen: «Wir sind vor dem Terror geflüchtet, aber nun stehen wir selber unter Terrorverdacht.» Die «Rundschau»-Reportage zeigt den alltäglichen Ausnahmezustand im Landeserstaufnahmezentrum Ellwangen in Baden-Württemberg. Dort warten Flüchtlinge wochenlang auf ihre Registrierung.