«Querfeldeins»: Die Entdeckungsreise zum Zuhören
Radio SRF 1 nimmt seine Hörerinnen und Hörer während der ersten Juliwoche mit auf Entdeckungsreise: «Querfeldeins»-Moderator Reto Scherrer spürt auf der rund 100 Kilometer langen Route von Bischofszell TG nach Eglisau ZH die schönsten und geheimnisvollsten Winkel der Ostschweiz auf und stösst täglich auf neue Schätze aus Natur und Schweizer Geschichte. Wanderlustige Radio SRF 1-Hörerinnen und -Hörer können sich von Montag, 10. Juni, bis Sonntag, 16. Juni 2013, auf www.srf1.ch um einen Platz bewerben.

Auftaktsendung
Der Auftakt zur grossen Sommertour von «Querfeldeins» findet am Sonntag, 30. Juni 2013, in der Marktgasse im historischen Thurgauer Städtchen Bischofszell mit der Live-Sendung «Persönlich» statt. Zu Gast sind die Ostschweizer Joachim Rittmeyer und Flurin Caviezel: Die beiden Kabarettisten stehen anschliessend mit einem unterhaltsamen Programm für alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Bühne, zusammen mit der Radio SRF 1 Band. Danach stellt Reto Scherrer dem Radio- und Live-Publikum die Rosenstadt Bischofszell vor und lüftet die ersten Geheimnisse der Entdeckungstour.
Wanderroute
Auf der Route von Bischofszell nach Eglisau erwarten die Radio SRF 1-Wandergruppe diverse Schätze aus Natur, Schweizer Geschichte und Kultur. Auf dem Weg nach Kreuzlingen beschreiten Reto Scherrer und seine Truppe ehemalige Thurgauer Kriegspfade und werden auf der Strecke nach Steckborn von «Packgeissen» begleitet. Auch lokale Prominenz gesellt sich zur Wandergruppe: So ist die «schönste Ostschweizerin» Lisa Schneider aus Wängi im Kanton Thurgau dabei, wenn sich die Truppe im Fischerdorf Ermatingen in das Handwerk eines Berufsfischers einführen lässt und frischen Fisch aus dem Untersee kostet. Schliesslich treffen sie zwischen Thur und Rhein auch auf den «Schweizer Amazonas»: Die Thurauen gehören zu den grössten Auengebieten der Schweiz; hier gibt es eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auszukundschaften.
Die sieben «Querfeldeins»-Etappen vom Sommer 2013:
Datum | Etappe | Motto |
Sonntag, 30. Juni | Bischofszell/Auftakt | Radio sehen: Die Radio SRF 1-Macher live vor Ort |
Montag, 1. Juli | Bischofszell – Weinfelden | Industriegeschichte entlang der Thur |
Dienstag, 2. Juli | Weinfelden – Kreuzlingen | Auf Thurgauer Kriegspfaden |
Mittwoch, 3. Juli | Kreuzlingen – Steckborn | Seeroute mit tierischer Begleitung |
Donnerstag, 4. Juli | Steckborn – Stein am Rhein | Panoramawanderung durch Mostindien |
Freitag, 5. Juli | Stein am Rhein – Andelfingen | Ballenberg im Zürcher Weinland |
Samstag, 6. Juli | Andelfingen – Eglisau | Amazonas zwischen Rhein und Thur |
Weitere Informationen zur Sendung «Querfeldeins», den Wanderplätzen und einzelnen Etappen sowie der Auftaktsendung sind unter www.srf1.ch abrufbar.