«Querdenker» – Smart Late Night mit Michel Gammenthaler

«Querdenker» – Smart Late Night mit Michel Gammenthaler

Im Frühling 2016 startete SRF mit drei neuen Comedy-Formaten. Die zweite Staffel zeigt SRF 1 ab Freitag, dem 30. September 2016, um 23.45 Uhr. Webfirst sind alle drei Formate ab dem Freitagabend vorab zu sehen. Den Anfang macht Michel Gammenthaler mit «Querdenker». Darin stellt der Comedian mit kabarettistischen und satirischen Mitteln unkonventionelle Lösungen für gesellschaftsrelevante Probleme vor. Zusammen mit jeweils einem prominenten Mitdenker diskutiert, reflektiert und philosophiert er über Lösungsansätze. In der ersten Sendung mit dabei ist Gabriel Vetter zum Thema «AHV – Alle Hoffnung Verloren?».

5770215.jpg
«Querdenker» ist ein monothematisches Comedy-Late-Night-Format mit spielerischem Tiefgang. Es gibt in jeder Sendung ein Hauptthema, das von verschiedenen Seiten angegangen wird. Mit jeweils einem prominenten Mitdenker oder einer Mitdenkerin werden Lösungen diskutiert und witzige Gedankenspiele weitergetrieben. In der ersten Sendung vom Freitag, 30. September 2016, ist Gabriel Vetter zu Gast. Das Thema: «AHV – Alle Hoffnung Verloren?».

 

«Querdenker» bedient sich klassischer Comedy-Late-Night-Elementen wie Stand-up-Comedy, natürlich «made by Gammenthaler» sowie Einspielfilmen und Talks. In jeder Sendung steht ein aktuelles und relevantes Problem im Zentrum und wird in der Folge gnadenlos in seine Einzelteile zerlegt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten auf humoristische Weise Einsichten ins jeweilige Thema und gewinnen – im besten Fall – sogar neue Erkenntnisse, auch wenn diese vielleicht an den Haaren herbeigezogen scheinen. Die Sendung ist geprägt von Michel Gammenthaler, der die Welt gerne etwas anders betrachtet: Querdenkend sucht er nach brachliegenden Lösungen.

 

Die Themen und Mitdenker der ersten Sendungen:

30. September 2016: «AHV – Alle Hoffnung Verloren?» mit Gabriel Vetter 7. Oktober 2016: «Littering – Müll überall!» mit Bänz Friedli 14. Oktober 2016: «Stau nervt» mit Andreas Thiel 21. Oktober 2016: «Verloren im Ernährungsdschungel» mit Irene Brügger (Frölein Da Capo)

 

Publikumstickets sind über srf.ch/publikum bestellbar.

 

Die zwei weiteren Comedy-Formate:

 

«Müslüm Television»

Jeweils Freitag, 23.45 Uhr: 28. Oktober, 4., 11. und 18. November 2016 Auch in den neuen vier Folgen besucht Müslüm einzigartige Orte und trifft auf spezielle Menschen, welche die Schweiz ausmachen. Seine Mission, eine Sendung für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, verfolgt der Vorzeigeimmigrant mit kompromissloser Leidenschaft.

 

«Deville» – Die Late-Night-Show mit Dominic Deville

Jeweils Freitag, 23.45 Uhr: 25. November, 2., 9., 16. und 23. Dezember 2016 Dominic Deville führt wieder schlagfertig und charmant, kombiniert mit einer Prise Provokation, durch das 30-minütige Format aus dem Zürcher Club Mascotte. An Devilles Seite: Manuel Stahlberger, der mit seinem trockenen Humor für weitere Akzente sorgt. Weitere Informationen und die Aufzeichnungsdaten vermittelt srf.ch/deville.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Freitag, 30. September 2016, 23.45 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 27. September 2016

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/querdenker

Bilder

Informationen

Zurück