«Puls vor Ort» am Schweizer Gesangfest Meiringen

«Puls vor Ort» am Schweizer Gesangfest Meiringen

Wie wirkt Singen im Chor auf Körper und Psyche? Dieser Frage geht das Gesundheitsmagazin «Puls» in einer Spezialsendung vom Schweizer Gesangfest Meiringen im Berner Oberland nach. Dafür wurde ein eigener Chor mit freiwilligen Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Schweiz gegründet – und während der Vorbereitung mit Experimenten und Untersuchungen begleitet.

4291153.jpg
Sängerinnen und Sänger berichten immer wieder darüber, welch wohltuende Wirkung das gemeinsame Singen haben kann: über die Glücksgefühle, die aufkommen, wenn man in die Gruppe eingebettet singt, und auch über die entspannende und zugleich anregende Wirkung einer Chorprobe.

 

«Puls» zeigt in dieser Spezialsendung, was man über Ursache und Wirkung dieses sängerischen Wohlbefindens weiss. Um die Einflüsse des Singens auf den Körper zu untersuchen, wurden während der Proben Hormon- und Herzfrequenzmessungen durchgeführt.

 

Einen wichtigen Raum nehmen aber auch die Erfahrungen der «Puls»-Chorsängerinnen und -sänger ein. Viele der rund hundert Chormitglieder singen zum ersten Mal in einem Chor und berichten darüber, wie sie die Wirkung erleben. In weiteren Beiträgen wird über die Anwendung des Singens in der Rehabilitation berichtet und darüber, was es braucht, um seine Stimme richtig einzusetzen - ohne ihr zu schaden.

 

Begleitet von Moderatorin Corinne Waldmeier fährt der «Puls»-Chor gemeinsam ans Schweizer Gesangfest in Meiringen, um seine Lieder vor Chorexperten darzubieten. Das Repertoire erarbeiteten die Sängerinnen und Sänger in zehn Proben unter der Leitung von Dirigentin Elsbeth Thürig. Insgesamt 415 Chöre sind für das Gesangfest Meiringen angemeldet. Dieses grosse Zusammentreffen von Chören aus der ganzen Schweiz findet nur alle rund sieben Jahre statt.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 15. Juni 2015, 21.00 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 9. Juni 2015

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/puls

Bilder

Informationen

Zurück