«Perspektiven»: Der innere Kompass

«Perspektiven»: Der innere Kompass

Der Publizist und langjährige Radioredaktor Lorenz Marti geht in seinem neuesten Buch der Frage nach, was den Menschen eigentlich ausmacht. Wie wurden wir, was wir sind? Und was könnte aus uns noch werden? Der Mensch mag ja in der Evolution nur eine kurze Episode sein. Im Universum sind wir allemal nur eine Fussnote. Aber so klein wir auch sind, etwas macht uns gross, meint Marti: Die Fähigkeit, über uns und die Welt nachzudenken. Wir können denken, zumindest bis an die Grenze des Wissbaren.

421777.jpg
Aber da ist – jenseits von Konfessionen und Dogmen – ein Mehr. Ein Mensch ist grundsätzlich mehr, als er von sich wissen kann, wird der Philosoph Karl Jaspers zitiert. Und: «Die Seele will sich ins Grenzenlose erweitern.» Die ewige Frage: «Was ist der Mensch?» macht uns also aus, und Marti stellt sie mit einer gewissen Ehrfurcht vor letzten Geheimnissen.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 9. April 2017, 08.30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Publiziert am
Freitag, 7. April 2017

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/perspektiven

Bilder

Informationen

Zurück