«Parteiencheck»: Die Parteien und ihre Vertreter auf dem Prüfstand

«Parteiencheck»: Die Parteien und ihre Vertreter auf dem Prüfstand

Was haben die Parteien in den letzten vier Jahren geleistet? Und was versprechen sie heute? Die Parteien, ihre Themen und Positionen stehen in einem halbstündigen Gespräch auf dem Prüfstand. Je ein Vertreter oder eine Vertreterin der acht Deutschschweizer Parteien im Parlament stellen sich den Fragen von zwei Bundeshausredaktoren.

Alle Parteivertreter werden mit Fakten und Hintergründen zu wahlrelevanten Themen konfrontiert, teils in vertiefenden Gesprächsblöcken und auch im Schnellcheck von Kurzfragen. Zudem stellen sie sich auch den kritischen Fragen zum aktuellen Zustand ihrer Partei. Wer sich jeweils den Fragen der beiden Bundeshausjournalisten und -journalistinnen stellt, haben die Parteien selbst bestimmt.

 

Die Vertreter und Vertreterinnen der Parteien

Montag, 31. August: Filippo Lombardi, CVP Dienstag, 1. September: Bastien Girod, GPS Mittwoch, 2. September: Tiana Moser, GLP Donnerstag. 3. September: Andrea Caroni, FDP Montag, 7. September: Barbara Gysi, SP Dienstag, 8. September: Lorenz Hess, BDP Mittwoch, 9. September: Marianne Streiff, EVP Donnerstag, 10. September: Albert Rösti, SVP

 

Die Befragerteams der SRF Bundeshausredaktion

Géraldine Eicher und Dominik Meier (CVP, GLP, SP, EVP) Elisabeth Pestalozzi und Gaudenz Wacker (GPS, FDP, BDP, SVP)
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag bis Donnerstag, 31. August bis 3. September, und 7. bis 10. September 2015, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/wahlen

Informationen

Zurück