«Nr. 47»: Start der zweiten Staffel
In der zweiten Staffel der fiktionalen Webserie des Bereichs Junge Zielgruppen von SRF steht eine neue Figur des Wohnblocks «Nr. 47» im Zentrum: Dominic. Eigentlich läuft es in seinem Leben rund. Wäre da nicht sein grosses Geheimnis; Dominic ist schwul, und niemand weiss davon.

Während in der ersten Staffel im Wohnblock «Nr. 47» in Bern Eveline (Elsa Langnäse) im Fokus stand, steht in der zweiten Staffel Dominic (gespielt von Gabriel Noah Maurer) im Mittelpunkt. Anders als Eveline steht er mitten im Leben. Sein Studium läuft, mit seinen Nachbarn ist er mittlerweile gut befreundet, und in der Berner Hip-Hop-Szene ist er als Rapper anerkannt. Bloss etwas macht ihm zu schaffen: Dass er homosexuell ist, hat er nämlich bisher geheim gehalten.
Sein Leben hat Dominic so arrangiert, dass seine Homosexualität gar nicht auffällt. Anonyme Sexdates sind für ihn Alltag. Einmalig, nie wiederholend. Doch ganz glücklich macht ihn die Situation nicht. Als seine Freunde versuchen, ihn mit der Cousine von Kuzey (Ali Kandas) zu verkuppeln, droht sein Versteckspiel aufzufliegen. Ausgerechnet dann lernt er jemanden kennen und fragt sich zum ersten Mal: Sehnt er sich vielleicht doch nach mehr? Aber wie würden seine Freunde und seine Hip-Hop-Community auf ein Coming-out reagieren?
«Noch immer outen sich viele Jugendliche und Erwachsene nicht, aus Angst davor, wie ihr Umfeld reagieren könnte. Mit Dominic als Hauptfigur wollen wir in dieser Staffel zeigen, wie sich dieser Konflikt für ihn anfühlt», sagt Adrian Spring, Autor und Produzent von «Nr. 47».
Nachwuchsförderungsprojekt von SRF
Rund dreissig Studenten, Studienabgänger und Quereinsteiger sind mit grosser Leidenschaft bei diesem Projekt von Schweizer Radio und Fernsehen dabei. Sie schreiben das Drehbuch, führen Regie, filmen, schneiden und verkörpern als Schauspielerinnen und Schauspieler die unterschiedlichsten Figuren. Damit bietet SRF jungen Kreativen ein Sprungbrett, um sich in der Branche zu etablieren. Auch bei der Musik wird auf Nachwuchsförderung gesetzt: Nebst viel bestehender Musik von Schweizer Nachwuchsmusikern wurden eigens für die zweite Staffel sechs Songs zusammen mit Nachwuchstalenten produziert.Ab dem 16. November 2018, um 08.00 Uhr sind alle fünf Folgen (jede circa 25 Minuten lang) auf YouTube und srfvirus.ch zu sehen. Am Mittwoch, 21. November 2018, werden alle Folgen auch am TV gezeigt – im Hauptabend ab 20.10 Uhr auf SRF zwei. Die Serie ist auf dem zweiten Tonkanal mit Audiodeskription verfügbar.
Interessierte Medienschaffende können hier die Folgen zur Voransicht bestellen.