«Literaturclub» mit Rachel Braunschweig und Gerhard Pfister
Die Schauspielerin Rachel Braunschweig, der Politiker Gerhard Pfister und der Kritiker und Podcaster Wolfgang M. Schmitt diskutieren über neue Bücher von Joël Dicker, Richard Powers, Yukio Mishima und Marion Poschmann. Moderiert wird die Sendung von Jennifer Khakshouri.

Gerhard Pfister hat in der Sendung vom 25. Februar 2025 seinen ersten Auftritt als regelmässiges «Literaturclub»-Mitglied (siehe Medienmitteilung vom 11. Februar). Der promovierte Literaturwissenschaftler und Noch-Parteipräsident von «Die Mitte» diskutiert gemeinsam mit der Schauspielerin Rachel Braunschweig (bekannt unter anderem aus dem Zürcher «Tatort» als Staatsanwältin Anita Wegenast oder der SRF-Serie «Neumatt»), dem Kritiker und Podcaster Wolfgang M. Schmitt und der Moderatorin Jennifer Khakshouri über verschiedene Bücher.
Der Schweizer Joël Dicker ist ein Literatur-Superstar, vor allem in der französischsprachigen Welt. Seine ersten Bücher wurden millionenfach verkauft und in über 40 Sprachen übersetzt. Im neuen Roman «Ein ungezähmtes Tier» erzählt er auf packende Weise die Geschichte eines noblen Paars und eines spektakulären Raubüberfalls in Genf.
Der US-amerikanische Autor Richard Powers hat Physik studiert und Software programmiert. Seine Leidenschaft für viele Themen fliesst in seine Romane ein. Im jüngsten Werk «Das grosse Spiel» verbindet er berührend grosse Fragen unserer Tage: Das gefährdete Leben in den Weltmeeren, künstliche Intelligenz, die Folgen des Kolonialismus bis heute.
Yukio Mishima war vieles: berühmter Schriftsteller, Aktmodell, Bodybuilder und Dandy. Seinem schillernden Leben setzte er durch einen rituellen Suizid ein Ende. Zum hundertsten Geburtstag erscheint das Werk des kontroversen Literaten neu. Sein Roman «Der Held der See» ist ein verstörendes Werk, das um Bilder von Männlichkeit kreist.
Marion Poschmanns «Die Winterschwimmerin» nähert sich einem Extremsport auf eigenwillige literarische Weise. In Form einer Verslegende beschreibt sie das Eisbaden als einen ganzkörperlichen Erkenntnisprozess. Es geht darum, sich selbst zu überwinden und ungeahnte Fähigkeiten zu entdecken.
Die Bücher der Sendung sind:
- Joël Dicker: «Ein ungezähmtes Tier» (Piper);
- Richard Powers: «Das grosse Spiel» (Penguin);
- Yukio Mishima: «Der Held der See» (Kein&Aber); und
- Marion Poschmann: «Die Winterschwimmerin» (Suhrkamp).
Ausstrahlung: Dienstag, 25. Februar 2025, 22.25 Uhr, SRF 1 und ab 19.00 Uhr auf Play SRF