«Kontext» und «Reflexe»: Sommerserie 1963
«Kontext» spricht über das Jahr 1963, in dem der Zürichsee zufror. Und in «Reflexe»: Warum Dürrenmatt mit seinem Stück so etwas wie eine Zeitdiagnose stellte.

09.05 Uhr: «Kontext»: Die Seegfrörni in Zürich
Das Jahr 1963 war das Jahr, als der Zürichsee zufror. Man konnte vom Paradeplatz bis nach Rapperswil spazieren. Viele taten das, auch die Reporterinnen und Reporter von Radio Beromünster gingen hinaus aufs Eis, und sie trafen dort auf umgestürzte Motorräder, auf glückliche Schulkinder, auf Menschen, die für die Algerienhilfe sammelten.
10.00 Uhr: «Reflexe»: Permiere Herkules und der Stall des Augias
1963 wurde am Schauspielhaus Zürich Friedrich Dürrenmatts Stück Herkules und der Stall des Augias uraufgeführt. Das Stück, eine Satire auf die Demokratie und auch ein unerbittlicher Blick auf die tragische Figur des alternden Helden Herkules, beruhte auf einer Hörspielfassung. Das habe man dem Stück auch angemerkt, krittelte die Kritikerrunde, und sie hatte auch sonst so einiges auszusetzen.Autor: Christoph Keller