«Kassensturz»: Das Konsumentenmagazin feiert das 40-Jahre-Jubiläum
Als der «Kassensturz» am 4. Januar 1974 erstmals über den Bildschirm flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Diese Sendung ist eine Totgeburt. Doch das Konsumentenmagazin entwickelte sich zum Renner und feiert am Dienstag, 7. Januar 2014, um 21.05 Uhr auf SRF 1 seinen runden Geburtstag mit einer Jubiläumssendung. Unter anderem mit einem Beitrag über Peter Kner, der seit der ersten Sendung als Off-Sprecher beim Konsumentenmagazin dabei ist.

Zudem profilierte sich der «Kassensturz» regelmässig mit Enthüllungen. Am Anfang stand der Ravioli-Skandal, später folgten dann Berichte über Mineralwasser ohne Mineralien, überzuckerte Weine und vergiftete Böden. Für Schlagzeilen sorgten aber auch polternde Wahrsager und unfähige Privatdetektive oder Millionäre, die keine Steuern bezahlen. Auch jüngst sorgte «Kassensturz» für Aufsehen. Etwa mit den Recherchen zu Keimen in den Cervelats oder Dumpinglöhnen in staatlichen Betrieben.
Die Sendung zum Jubiläum «Kassensturz» steht am Dienstag, 7. Januar 2014, um 21.05 Uhr auf SRF 1 ganz im Zeichen des Jubiläums. Peter Kner ist seit der ersten Sendung – also seit 40 Jahren – als Off-Sprecher beim Konsumentenmagazin dabei. Er gewährt einen Blick hinter die Kulissen seiner Tätigkeit.
In der allerersten Sendung widmete sich «Kassensturz» unter anderem versteckten Gebühren bei Reiseanbietern und der Skipreisbindung. In der Jubiläumssendung werden diese Themen wieder aufgenommen und nachgeprüft, wie sich die Situation heute präsentiert.
Bis heute gab es 1300 «Kassensturz»-Tests. Das Konsumentenmagazin wiederholt den allerersten Test zu Weisswaschmitteln aus der Sendung vom 18. Januar 1974.
Detailinformation
Ausstrahlung
Dienstag, 7. Januar 2014, 21.05 Uhr, SRF 1
Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz
Bilder

00915179
Kassensturz Wolfgang Wettstein (Redaktionsleiter) und Ueli Schmezer (Moderator) 2006 Copyright: SRF/Merly Knörle

01456644
Kassensturz Redaktions-Team: Thomas Vogel, Wolfgang Wettstein, Christian Lucciani, Hansjörg Utz, Elmar Deflorin, Annelis Guthjahr, Ueli Schmezer, Christian Dütschler, Andreas Grämiger, Corinne Kägi, Daniel Mennig, Pascal Derungs, Samira Matta, Christine Bugmann, Martin Schilt 1998 Copyright: SRF

0000883
Kassensturz Ueli Schmezer und Hansjörg Utz, Moderator und Redaktionsleiter Kassensturz ca. 1999 Copyright: SRF

01456642
Kassensturz Redaktionsteam Vorne: Redaktor Pascal Derungs, Redaktor und Moderator Tips + Trends: Hans Räz, Disponentin Marlise Wipfli-Arndt, Redaktor Ueli Haldimann, Redaktor Dieter Fahrni hinten: Redaktor und Moderator Pierre Freimüller, Redaktionsleiter Urs P, Gasche, Redaktor Thomas Buomberger, Redaktor Andreas Grämiger, Redaktor Elmar Deflorin Grosses K für Kassensturz-Logo ca. 1989 Copyright: SRF

00020179
Kassensturz Gruppenbild v. li. Leiter Kassensturz Urs P. Gasche, Moderatoren Hansjörg Utz und Hans Räz 1996 Copyright: SRF/Oscar Alessio

0001598
Kassensturz Redaktionsteam Kassensturz: v.l. Beat Regli, Walter Rüegg, Marianne Pletscher, André Francioli, Ruth Waldburger und Leiter Roger Schawinski 1974 Copyright: SRF/Eric Bachmann

01456640
Kassensturz Das Redaktionsteam: Thomas Buomberger, Andreas Grämiger, Pierre Freimüller, Ueli Haldimann, Urs. P. Gasche, Kurt Staub, Lotti Maurer, Elmar Deflorin Vorne sitzend: Dieter Fahrni, Hansjörg Zumstein Copyright: SF/Marianne Wolleb