«Kassensturz»: Arbeiten im Praktikum – Ausbeutung statt Ausbildung?

Information

«Kassensturz»: Arbeiten im Praktikum – Ausbeutung statt Ausbildung?

Sie erhalten kaum Ausbildung und werden als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Sich zu wehren, ist schwierig, erzählen Praktikantinnen in «Kassensturz». Weitere Themen: Elektrorasierer im Test und 50 Jahre Konsumentensendung «Espresso» am Radio. Moderiert wird die Sendung von André Ruch.

Arbeiten im Praktikum – Ausbeutung statt Ausbildung?
Voll arbeiten, aber nur einen Drittel des Lohnes verdienen: Die Realität für immer mehr Praktikantinnen und Praktikanten. Sie erhalten kaum Ausbildung und werden als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Sich zu wehren, ist schwierig, wie drei Betroffene erzählen. Braucht es besseren rechtlichen Schutz? Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse nimmt in «Kassensturz» Stellung.

Elektrorasierer im Test – Einer beisst sich am Bart die Klingen aus
«Kassensturz» lässt zehn der meistverkauften Elektrorasierer im Labor testen: Wie gründlich rasieren sie? Wie lange dauert die Rasur? Kommen sie an entlegene Stellen? Und wie lange hält der Akku? Fazit: Die schlechtesten Rasierer im Test schneiden nicht nur schlecht, sie sind auch nicht schonend zur Haut.

50 Jahre «Espresso» – Beherzter Konsumjournalismus am Radio
Seit 50 Jahren setzt sich die Radiosendung «Espresso» für Konsumentenanliegen ein. Am 8. Januar 1975 erklingt erstmals das markante Signet von «Index 5 vor 12», die Vorläufersendung des heutigen Konsumentenmagazins. «Kassensturz» blickt zurück auf 50 bewegte Radio-Jahre.

Ausstrahlung: Dienstag, 7. Januar 2025, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 7. Januar 2025, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 6. Januar 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz

Bilder

Informationen

Zurück