«Ich schänke dir es Lied»: Das grosse Finale mit Bastian Baker, Francine Jordi, Peter Reber, Heimweh und vielen mehr

«Ich schänke dir es Lied»: Das grosse Finale mit Bastian Baker, Francine Jordi, Peter Reber, Heimweh und vielen mehr

Am Samstag, 8. April 2017, findet in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen das grosse Finale der fünfteiligen SRF-Eventshow «Ich schänke dir es Lied» statt. Live im Studio sind neben Anna Rossinelli, Ritschi und Kunz auch Bastian Baker, Francine Jordi, Padi Bernhard, Ernst Jakober, Ricardo Sanz, Peter Reber und Heimweh. Sie alle möchten den Titel des emotionalsten «Ich schänke dir es Lied»-Songs mit nach Hause nehmen.

5785247.jpg
Ein Lied sagt mehr als 1000 Worte. In der von Viola Tami moderierten Sendung «Ich schänke dir es Lied» erzählten jeweils zehn Menschen während vier Sendungen ihre persönliche Geschichte. Und sie überraschten eine bestimmte Person mit einem Lied, dem Song ihrer gemeinsamen Geschichte. Dargeboten wurde dieses Lied jeweils von einem bekannten Musiker. Im Studio wurden die Künstler begleitet von einer eigens für die Show zusammengestellten Liveband, rund um die drei Sänger Anna Rossinelli, Ritschi und Kunz.

 

In der fünften und letzten Liveshow am Samstag, 8. April 2017, stehen nun schliesslich zwölf der insgesamt vierzig Songs für das finale Voting zur Auswahl. Das Publikum entscheidet per Televoting, welches der emotionalste Song aus allen «Ich schänke dir es Lied»-Sendungen ist. Live im Studio mit dabei sind neben Anna Rossinelli, Ritschi und Kunz auch Bastian Baker, Francine Jordi, Padi Bernhard, Ernst Jakober, Ricardo Sanz, Peter Reber und Heimweh.

 

Folgende zwölf Songs stehen zur Auswahl:

 

«Blueme»

aus der 1. Liveshow (Interpret im Finale: Heimweh)

 

«Hallelujah»

aus der 1. Liveshow (Interpret im Finale: Anna Rossinelli)

 

«I'd Sing For You»

aus der 1. Liveshow (Interpret im Finale: Bastian Baker)

 

«Das Feyr vo dr Sehnsucht»

aus der 2. Liveshow (Interpret im Finale: Francine Jordi)

 

«Ewigi Liäbi»

aus der 2. Liveshow (Interpret im Finale: Padi Bernhard)

 

«Alls was bruuchsch»

aus der 2. Liveshow (Interpret im Finale: Beatrice & Ernst Jakober)

 

«Ein Stern, der deinen Namen trägt»

aus der 3. Liveshow (Interpret im Finale: Ritschi & Kunz)

 

«Something Stupid»

aus der 3. Liveshow (Interpret im Finale: Anna Rossinelli & Kunz)

 

«My Way»

aus der 3. Liveshow (Interpret im Finale: Ricardo Sanz)

 

«Dr Himu brönnt»

aus der 4. Liveshow (Interpret im Finale: Ritschi)

 

«E Vogel ohni Flügel»

aus der 4. Liveshow (Interpret im Finale: Peter Reber)

 

«Torneró»

aus der 4. Liveshow (Interpret im Finale: Ritschi)

 

Akkreditierung für Medienschaffende

Medienschaffende sind eingeladen, beim grossen Finale in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG mit dabei zu sein. Akkreditierungen bis Donnerstag, 5. April, an natalie.blasi@srf.ch.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Samstag, 8. April 2017, 20.10 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 4. April 2017

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/ichschaenkedireslied

Bilder

Video Trailer

Fullscreen

Informationen

Zurück