«Hippie trifft Hipster» – Anlässlich 50 Jahre «Summer of Love»
1967 haben Hippies auf der ganzen Welt ihren «Sommer der Liebe» gefeiert. 50 Jahre später trifft der Initiator des ersten «Love-Ins» der Schweiz, Hardy Hepp, 73, auf eines der bekanntesten Gesichter der Generation Y, Nives Arrigoni, 27. Gemeinsam diskutieren sie über ihre Gegensätze, Gemeinsamkeiten und was vom «Summer of Love» heute übrig geblieben ist.

Hardy Hepp ist im Herzen ein Hippie geblieben. Der Künstler und Musiker, der den «Summer of Love» in der Schweiz miterlebt und mitgeprägt hat, lädt den weiblichen Hipster Nives Arrigoni zu sich nach Hause ein. Sie ist ein bekanntes Sprachrohr der Generation Y, Fashion-Bloggerin und Gossip-Girl.
Beiden gemein ist ihre Vorreiterrolle als Pulsfühler ihrer jeweiligen Generation. Seiner Zeit voraus – oder vielleicht überdrüssig – gründete Hardy in Zeiten des Konkubinatsverbotes nicht nur die erste WG der Schweiz, sondern veranstaltete mit dem «Love-In» auch die erste Open-Air-Party für Junge. Auch als Musiker stand Hardy Hepp immer an vorderster Beat-Front; etwa als Vorgruppe am ersten Rolling-Stones-Konzert im April 1967 oder als Gründungsmitglied der legendären Gruppe Krokodil.
Die gelernte Polygrafin Nives war einige Jahre als Journalistin mit Schwerpunkt People tätig und erarbeitete sich den Ruf als Gossip-Girl. Nicht nur dank ihrer Arbeit in einer Social-Media-Agentur ist sie bei den neuen digitalen Trends immer am Puls; für ihren eigenen Fashion-Blog reist sie gerne einmal um die Welt, um in Tokio das richtige Bild zu schiessen. Schliesslich ist sie immer wieder gern gesehener Gast an Diskussionsrunden zum Thema «Generation Y».
In ihrem ersten Aufeinandertreffen gehen die beiden den Fragen nach, was der Summer of Love eigentlich war und was heute von ihm übrig geblieben ist. Es erstaunt nicht, dass das Gespräch schon bald in einen spannenden und unterhaltsamen «Generationen-Clash» übergeht. Dabei diskutieren die beiden mit viel Humor und überraschenden Anekdoten über ihre Gegensätze und Gemeinsamkeiten.
Dazwischen kommentieren sie immer wieder Archivperlen aus der Zeit der Hippies – und kommen dabei abwechselnd ins Staunen, regen sich tüchtig auf oder kugeln sich vor Lachen.
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des «Summer of Love» zeigt SRF vom 14. bis 19. August neben «Hippie trifft Hipster» verschiedene weitere Filme zum Thema: so unter anderem «Hair» (Mittwoch, 16. August 2017, 20.50 Uhr), «Janis – Little Girl Blue» (Donnerstag, 17. August 2017, 22.40 Uhr) oder «Taking Woodstock» (Freitag, 18. August 2017, 20.10 Uhr). Die komplette Programmübersicht finden Sie hier.