«Helden des Alltags» 2018: Das sind die Nominierten
Am Freitag kürt Radio SRF 1 zusammen mit «Schweiz aktuell» den Helden oder die Heldin des Alltags. Geehrt werden Menschen, die sich in der Schweiz ehrenamtlich einsetzen. Für die fünf Finalistinnen und Finalisten kann das Publikum ab sofort bis am Mittwoch, 27. Februar, via srf1.ch stimmen.

Christiane von May, 62, Muri BE
. Christiane von May gründete den ersten ambulanten Kinderhospizdienst der Schweiz. In der Stiftung Pro Pallium unterstützen Freiwillige Familien von schwerstkranken Kindern. Sie kümmern sich um die kranken Kinder, kochen oder spielen mit den Geschwisterkindern und verschaffen den Familien so eine kleine Auszeit vom schwierigen Alltag.
Sarah Weibel, 32, Winterthur ZH
. Sarah Weibel initiierte vor fünf Jahren einen offenen Kühlschrank, der mit Gemüse oder Früchten von Detailhändlern gefüllt wird, die sonst im Müll landen würden. Wer will, kann sich daraus gratis bedienen. Inzwischen gibt es bereits zwölf solche «Restessbars» in der Deutschschweiz, vier weitere sind in Planung.
Jennifer Perez, 29, Bottmingen BL
. Jennifer Perez hat im Rahmen ihres Studiums in soziokultureller Animation den Walk-in Closet initiiert – eine Art Kleidertauschbörse. Sie will damit Jugendliche sensibilisieren, nicht sinnlos und übertrieben Kleider zu kaufen. Was als Angebot für Jugendliche gedacht war, wird inzwischen von Menschen jeden Alters genutzt und ist schweizweit ein Erfolg.
Jakob Knöpfel, 72, aus Wittenbach SG
. Jakob Knöpfel engagiert sich seit rund 30 Jahren freiwillig und unentgeltlich für die Furka-Dampfbahn. In den 1990er-Jahren war er dabei, als eine alte Dampflokomotive aus Vietnam zurück in die Schweiz geholt wurde und war Projektleiter der Revision dieser Bahn, die 2018 wieder in Betrieb ging.
Johny Padua, 51, aus Zug ZG
. Johny Padua ermöglicht es Kindern und Jugendlichen als Leiter des Tüftellabors Einstein, spielend die Naturwissenschaften zu erleben. Auf 400 Quadratmetern dürfen die Kinder und Jugendlichen mit Holz, Metall, Elektrogeräten, Farben oder Fotografie experimentieren. Mitmachen kann jede und jeder – der Zugang zum Tüftellabor ist gratis.Am Freitag, 1. März 2019, geben SRF-Direktor Ruedi Matter sowie die beiden Moderatoren Sabine Dahinden und Adi Küpfer die Heldin oder den Helden des Alltags 2018 bekannt. Marc Sway sorgt für musikalische Unterhaltung. Die Preisverleihung ist von 19.00 bis 19.20 Uhr am TV bei «Schweiz aktuell» auf SRF 1 zu sehen, auf Radio SRF 1 gibt es Einschaltungen in die Livesendung zur Verkündung der Siegerin oder des Siegers. Laufende Updates und alle weiteren Informationen zu «Helden des Alltags» unter srf1.ch.
Auch in den Tagen vor der Preisverleihung sind die fünf Nominierten bei Radio SRF 1 zu hören und bei «Schweiz aktuell» zu sehen: Am 20., 21., 22., 25. und 26. Februar strahlen Radio SRF 1 und «Schweiz aktuell» die Porträts der fünf Nominierten aus – auf Radio SRF 1 sind sie jeweils um 16.40 Uhr zu hören, bei «Schweiz aktuell» in der Sendung ab 19.00 Uhr.
Detailinformation
Ausstrahlung
Freitag, 1. März 2019, ab 18.45 Uhr beziehungsweise 19.00 Uhr auf Radio SRF 1 und SRF 1
Publiziert am
Mittwoch, 20. Februar 2019
Weiterführende Informationen
srf1.ch
Bilder

5829182
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829224
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jennifer Perez, organisiert schweizweit Kleidertauschbörsen
Copyright: SRF/Matthias Willi

5829229
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829234
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829181
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829199
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829180
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829255
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar, beim Befüllen der Kühlschränke
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829220
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jennifer Perez, organisiert schweizweit Kleidertauschbörsen
Copyright: SRF/Matthias Willi

5829231
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium, mit einer Mitarbeiterin
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829222
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jennifer Perez, organisiert schweizweit Kleidertauschbörsen
Copyright: SRF/Matthias Willi

5829193
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829260
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829183
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829254
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessba, unterwegs mit dem Transportvelo
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829203
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829233
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829204
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829232
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium (Mi.) zu Besuch bei einer betroffenen Familie
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829221
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jennifer Perez, organisiert schweizweit Kleidertauschbörsen
Copyright: SRF/Matthias Willi

5829257
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829259
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829206
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829230
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829256
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar, beim Befüllen der Kühlschränke
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829202
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829185
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Johny Padua, Leiter des Tüftellabors Zug
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829223
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jennifer Perez, organisiert schweizweit Kleidertauschbörsen
Copyright: SRF/Matthias Willi

5829235
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Christiane von May, Gründerin Pro Pallium
Copyright: SRF/Marion Nitsch

5829205
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch

5829258
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Sarah Weibel, Betreiberin der Restessbar, beim Abholen von Lebensmitteln in einem Geschäft
Copyright: SRF/Merly Knörle

5829200
Helden des Alltags 2018
Nominierte
Jakob Knöpfel, Freiwilliger bei der Furka-Dampfbahn
Copyright: SRF/Samuel Schalch