«Hallo SRF!»: Nathalie Wappler stellt sich den Fragen des Publikums

Unternehmen

«Hallo SRF!»: Nathalie Wappler stellt sich den Fragen des Publikums

Acht Millionen Franken muss SRF bis Ende 2026 im Angebot einsparen. SRF-Direktorin Nathalie Wappler stellt sich vor diesem Hintergrund am Donnerstag, 3. April 2025, in der Sendung «Hallo SRF!» auf Radio SRF 1 den Fragen des Fernseh- und Radiopublikums. Moderiert wird die Live-Sendung von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt.

Bis Ende 2026 muss SRF acht Millionen Franken im Angebot einsparen. Das Unternehmen hat im Februar 2025 den Abbau von rund 50 Vollzeitstellen angekündigt. So werden unter anderem die Fernsehsendung «Gesichter und Geschichten» sowie die Radiosendungen «Kontext» und «Wissenschaftsmagazin» eingestellt. 

Dialog mit dem Publikum 
Was hält das Publikum vom Sparkurs von SRF? Ist es einverstanden mit der Art, wie SRF sparen will? Am Donnerstag, 3. April 2025, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr, haben Zuschauerinnen und Hörer die Möglichkeit, live auf Radio SRF 1 über die Zukunft des Service public mitzudiskutieren: In der Sendung «Hallo SRF!» steht SRF-Direktorin Nathalie Wappler dem Publikum Red und Antwort und stellt sich den Fragen der Fernsehzuschauer und Radiohörerinnen. Durch die Sendung führt SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt.   

Die Sendung kann auf Play SRF nachgehört werden.  

Ausstrahlung: Donnerstag, 3. April 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1 

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 3. April 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1

Publiziert am
Montag, 31. März 2025

Sender

Bilder

Informationen

Zurück