«Hallo SRF!»: Diese Publikumsmitarbeitenden unterstützen «Kulturplatz», «G&G», «sportaktuell» und Radio SRF 2 Kultur
«Hallo SRF!» geht einen Schritt weiter: Damit das Publikum Fragen und Kritik, aber auch konkrete Ideen direkt einbringen kann, öffnet SRF die Türen zu verschiedenen Redaktionen. Von Montag, 9., bis Freitag, 13. Oktober, gestalten rund 50 Publikumsmitwirkende das Radio- und Fernsehprogramm sowie das Onlineangebot von SRF aktiv mit. So stehen auch «Kulturplatz», Radio SRF 2 Kultur, «sportaktuell» und «Glanz & Gloria» ganz im Zeichen der Publikumswoche. Das People-Magazin bekommt im Rahmen von «G&G voll fresh reloaded» mit Emily Scheidegger sogar eine neue Moderatorin.

Für «G&G voll fresh reloaded» im Einsatz sind:
Emily Scheidegger
, 14, aus Zürich,Saphira Felix
, 15, aus Jenins GR,Valery Frischknecht
, 15, aus Seuzach ZH,Lena Ogi
, 17, aus Spiegel BE,Kim Vogel
, 14, aus Hünenberg ZG,Fabienne Zollinger
, 15, aus Seengen AG,Jano Bianco
, 14, aus Bad Ragaz SG,Liron Blumberg
, 14, aus Zürich,Claude Büsser
, 15, aus Dinhard ZH undYannis Lüthi
, 16, aus Gwatt BE.Bei «Kulturplatz» im Einsatz:
Carole Isler
, 27, aus Luzern undBettina Gebhard
, 51, aus Schwerzenbach.Für Radio SRF 2 Kultur arbeiten:
Deborah Suter
, 29, aus Rüti ZH undPhilipp Kamm
, 38, aus Ebnat-Kappel.Bei «sportaktuell» tätig:
Astrid Schmid
, 57, aus Niederlenz undFlorian Boss
, 20, aus Basel.Die Namen aller Publikumsmitarbeitenden finden Sie hier.
Vom Publikum fürs Publikum
Warum spielt Radio SRF 3 gewisse Titel und andere nicht? Wie gewichten die Nachrichtensendungen die Themen? Weshalb kommt meine Sportart in der Sportberichterstattung immer zu kurz? Diese und viele weitere Fragen hat das Publikum bislang im Rahmen von «Hallo SRF!» im Fernsehen, am Radio und an Veranstaltungen gestellt. Damit das Publikum Fragen und Kritik, aber auch konkrete Ideen direkt am Ort des Geschehens einbringen kann, öffnet SRF die Türen zu verschiedenen Redaktionen. Während der «Hallo SRF!»-Publikumswoche im Oktober erhalten Menschen aus dem Publikum die Gelegenheit, das Programm aktiv mitzugestalten.
Ihre Erkenntnisse und auch ihre Kritikpunkte werden im Rahmen der Publikumswoche «Hallo SRF!» in verschiedenen Sendungen thematisiert. Den Schlusspunkt bildet am Freitag, 13. Oktober, auf SRF zwei ein Thementag mit einem Blick hinter die Kulissen der «Hallo SRF!»-Woche – damit erhält das gesamte Publikum besondere Einblicke in die Arbeit, die hinter dem Programm von SRF steckt.