«Hallo SRF!» – Ab heute macht das Publikum Programm
«Hallo SRF!» geht einen Schritt weiter: Damit das Publikum Fragen und Kritik, aber auch konkrete Ideen direkt einbringen kann, öffnet SRF die Türen zu verschiedenen Redaktionen. Ab heute gestalten rund 50 Publikumsmitwirkende das Radio- und Fernsehprogramm sowie das Onlineangebot von SRF eine Woche lang aktiv mit. Am Freitag, 13. Oktober, blickt SRF zwei zum Abschluss einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen von «Hallo SRF!». Nik Hartmann moderiert die 13,5-stündige Spezialsendung.

Den Schlusspunkt bildet am Freitag, 13. Oktober, auf SRF zwei ein Thementag mit einem Blick hinter die Kulissen der «Hallo SRF!»-Woche – damit erhält das gesamte Publikum besondere Einblicke in die Arbeit, die hinter dem Programm von SRF steckt. Während 13,5 Stunden begleitet eine Spezialsendung auf SRF zwei die Publikumsmitarbeitenden bei ihren Einsätzen für Radio SRF 3, «10vor10», Radio SRF 2 Kultur, «Echo der Zeit» oder «SRF Meteo». Dabei werden auch Fragen beantwortet – beispielsweise, wie die Musikauswahl beim Radio erfolgt oder wie die Newssendungen von Radio und Fernsehen entstehen. Zudem stellt sich an diesem Tag auch Ruedi Matter wieder den Fragen des Publikums.
Moderiert wird die Spezialsendung von Nik Hartmann. Zudem berichten die SRF-Moderatoren Katharina Locher, Jann Billeter, Tina Nägeli, Mario Grossniklaus und Nina Mavis Brunner von den verschiedenen SRF-Standorten Zürich Leutschenbach und Brunnenhof sowie Basel und Bern.
Der «Hallo SRF!»-Spezialtag auf SRF zwei am Freitag, 13. Oktober, 09.00 bis 22.30 Uhr, im Überblick:
Ab 09.00 Uhr
«Hallo SRF!» – hinter den Kulissen von Radio SRF 3
Ab 10.00 Uhr
«ABC SRF 3» – So entsteht das Kultspiel
Ab 11.00 Uhr
SRF Sport stellt sich Ihren Fragen
Ab 12.00 Uhr
Traumjob? Wandern mit Nik Hartmann!
Ab 13.00 Uhr
Hallo SRF Kultur! – Ist Basel die Kulturhauptstadt der Schweiz?
Ab 14.00 Uhr
Geigen Sie den Musikchefs von SRF Ihre Meinung!
Ab 15.00 Uhr
SRF-Direktor Ruedi Matter stellt sich Ihren Fragen
Ab 16.00 Uhr
Radio SRF 1 – So läuft’s hinter den Kulissen
Ab 17.00 Uhr
Wie lustig ist es, Stefan Büsser als Arbeitskollegen zu haben?
Ab 18.00 Uhr
Hallo Echo! Zu Besuch bei «Echo der Zeit»
Ab 19.00 Uhr
Nichts für schwache Nerven: Ein Zuschauer moderiert «SRF Meteo»
Ab 20.00 Uhr
Ruedi Matter beantwortet Ihre Fragen!
Ab 21.00 Uhr
Das Publikum macht «10vor10»
Ab 22.00 Uhr
Die eindrücklichsten Momente des TagesNicht nur die rund 50 «neuen» Redaktionsmitglieder dürfen Fragen stellen und sich einbringen: Auch das Publikum zu Hause bekommt die ganze Woche die Möglichkeit dazu. Auf der Webseite srf.ch/hallosrf finden Sie immer die neuesten Inhalte und Interaktionsmöglichkeiten. Auch auf den Social-Media-Kanälen von SRF erhält das Publikum einen Blick in den Redaktionsalltag und das Schaffen der Publikumsmitarbeitenden.