«G&G»-Serie: Wandern mit… – Promis zeigen ihre Lieblingswanderungen
Manche sinnieren über das Leben oder geniessen das einfache Sein, andere schwelgen an ihren Lieblingsorten in Erinnerungen. «Glanz & Gloria» begleitet Promis auf ihre Lieblingsgipfel oder liebsten Wanderrouten in der Schweizer Berglandschaft und zeigt die ganz persönliche Seite bekannter Gesichter.

Dienstag, 5. September: Wandern mit Jonny Fischer
Jonny Fischer ist einer der beliebtesten Komiker der Schweiz. Mindestens einmal pro Jahr muss der 37-Jährige im Kanton Zug auf den Wildspitz wandern – das hat Tradition. Denn so schliesst der DivertiMento-Komiker Jahr für Jahr mental mit der ersten Hälfte seiner Comedyshow ab und läutet gleichzeitig die Sommerpause ein. Das Energiebündel zeigt sich authentisch von seiner besonnenen Seite und verrät, für welches Land ausser der Schweiz sein Herz sonst noch schlägt.
Mittwoch, 6. September: Wandern mit Sina
Die Walliserin Sina verbringt im Chalet ihrer verstorbenen Grossmutter oft Zeit für sich selbst. Von Wiler unterhalb der Lauchernalp startet die Musikerin gerne ins Lötschental auf die Fafleralp. Schon als Kind wanderte die Sängerin mit ihrer Familie durch den mystischen Ort. Heute trifft sie dort auf die eigene Vergangenheit und unsichtbare Kräfte.
Donnerstag, 7. September: Wandern mit Leonard
Lange Wanderungen mag Leonard nicht besonders. Das muss der Schlagersänger auch nicht, denn er wohnt ganz in der Nähe vom luzernischen Michaelskreuz – einem seiner Lieblingsorte. Von zu Hause spaziert der Schlagersänger während zwei Stunden hoch zur Kapelle mit Sicht über den Zugersee. Unterwegs nutzt der 53-Jährige die Zeit in der Natur, um zu sinnieren – mit dabei immer sein Hündchen Jakob.
Freitag, 8. September: Wandern mit Micheline Calmy-Rey
Micheline Calmy-Rey zieht Rundgänge durch Genf der Wanderung in der Natur vor. Zu den persönlichen Lieblingsplätzen der alt Bundesrätin gehören der Menschenrechtssaal des UN-Gebäudes. «Glanz & Gloria» gewährt sie Einblick. Ausserdem erzählt die Menschenrechtlerin zu jedem Ort in ihrer Lieblingsstadt persönliche Geschichten.