«G&G»-Serie «Amore Fantastico» reist zu den Anfängen der Liebe
«Glanz & Gloria» begibt sich für die Sommerserie «Amore Fantastico» auf Liebeswege: Jeff und Maria Turner, Röbi Rapp und Ernst Ostertag, Padi und Bea Bernhard, Anton und Kathrin Mosimann. Seit Jahrzehnten sind die Paare unzertrennlich. Für «G&G» reisen alle zurück zu den Anfängen ihrer Liebe.

Seit 36 Jahren sind Jeff und Maria Turner ein Team. Für den 78-Jährigen ist es die dritte, für die 69-Jährige die zweite Ehe. Sie sind sich jedoch einig: Es soll die letzte sein. Kennengelernt haben sie sich in Michelskreuz, nicht allzu weit entfernt von Beckenried, wo sie heute leben.
Über ihre Liebe und den Kampf um Akzeptanz gibt es einen ganzen Film. Röbi Rapp und Ernst Ostertag sind Teil des Films «Der Kreis». Der Schauspieler und der Lehrer sind seit 62 Jahren ein Paar. Die beiden inzwischen 88-Jährigen setzen sich an vorderster Front für die Gleichberechtigung von Homosexuellen ein. So überrascht es nicht, dass sie 2003 das erste schwule Paar sind, das ihre Partnerschaft im Kanton Zürich eintragen lässt.
Padi Bernhard ist der musikalische Erfinder von «Ewigi Liebi». Grund genug, um seine persönliche Liebe zum Thema zu machen. Seit 19 Jahren ist der Musiker mit der Kosmetikerin Bea liiert. Der 47-Jährige und die 45-Jährige haben zwei Kinder und leben in Brunnen. Mit dem Ort sind sie stark verwurzelt: Dort sind sie sich zum ersten Mal begegnet, haben am See geheiratet und wohnen seit jeher im Städtlein.
Seit 48 Jahren sind der Spitzenkoch Anton Mosimann und seine Frau Kathrin ein Paar. Kennengelernt haben sich der 71-jährige Koch und die Generalgouvernante im Flugzeug nach Japan. 1973 geben sie sich das Jawort in Ligerz über dem Bielersee. Bald darauf siedeln sie nach London über, wo er eine beispielhafte Karriere als Koch hinlegt, die ihn bis ans englische Königshaus bringt. Immer an seiner Seite: seine Frau Kathrin, 74.