«Doppelleben» – Die neue Schweizer Serie auf SRF 1
Als Marc unerwartet stirbt, findet Laurence heraus, dass sie nicht die einzige Frau in seinem Leben war. Nina erhebt ebenfalls Anspruch darauf, Marcs Witwe zu sein. Der Schock über diese Lebenslüge sitzt tief. SRF 1 zeigt die von RTS produzierte Schweizer Dramaserie in sechs Folgen.

Laurence und Nina glauben, dass sie mit Marc, ihrem Lebenspartner, ein glückliches und exklusives Liebesleben führen. Als dieser tödlich verunfallt, entdecken sie, dass er ein Doppelleben führte und abwechselnd mit der Mutter seiner Kinder im Konkubinat und seiner «offiziellen» Frau lebte. Von da an müssen die beiden Witwen trotz des Vertrauensbruchs die Kraft für einen Neuanfang aufbringen.
Laurence, die bisher ein ruhiges Leben als Hausfrau und ohne finanzielle Probleme führte, hat das Gefühl, ihr Leben verpasst zu haben. Von nun an will sie es selbst in die Hand nehmen. Da sie mit Marc nicht verheiratet war, riskiert sie, ihr Haus und Vermögen an die andere Frau zu verlieren.
Nina hatte sich eigentlich für eine Karriere und gegen ein Familienleben entschieden. Ihr Kinderwunsch ist in letzter Zeit jedoch immer stärker geworden. Sie wollte es mit Marc versuchen und war auch bereit, dafür im Beruf zurückzustecken. Durch seinen Tod und die Lebenslüge wurden ihre Zukunftspläne völlig zerstört.
Die Serie zeigt in sechs Folgen die Konfrontation zweier betrogener Frauen und wie sie sich danach neu erfinden müssen. «Doppelleben» wurde im Sommer 2018 am Ufer des Genfersees gedreht und zu Beginn des Jahres vom Westschweizer Fernsehen RTS ausgestrahlt. Nun steht diese Schweizer Dramaserie auch dem Deutschschweizer Publikum zur Verfügung. Nach «C.R.O.M» ist es bereits die zweite Fernsehserie des Westschweizer Regisseurs Bruno Deville. In den Hauptrollen zu sehen sind Anna Pieri, Marina Golovine, Thibaut Evrard, Yoann Blanc und Bruno Todeschini.
Die Serie ist ab Mittwoch, 15. Mai 2019, webfirst auf Play SRF verfügbar. Ab Mittwoch, 22. Mai 2019, wird «Doppelleben» auf SRF 1 ausgestrahlt.