«DOK»: Wir von da oben – Generationenwechsel auf der Alp
«Es war super so aufzuwachsen, es war immer Aktion» meint Dani, der älteste Sohn der Bergbauernfamilie Gisler im Urner Schächental. Vier Mal im Jahr zog die ganze Familie um. Vom Hof, auf das Maiensäss, auf die Sommeralp und wieder zurück. Vor neun Jahren traf die Filmerin Rita Ziegler Dani und seine drei Geschwister zum ersten Mal - eine Bergidylle auf den ersten Blick, doch beim näheren Hinschauen eine Riesenarbeit für die Eltern Berti und Agnes. Neun Jahre später kehrt Rita Ziegler mit ihrem Filmteam auf die Alp zurück. Vieles hat sich verändert.

Dani wird wohl bald den elterlichen Betrieb übernehmen. Hat die Alpwirtschaft auf drei Stufen ökonomisch überhaupt noch eine Zukunft? Worauf soll er setzen: Direktzahlungen für Ökoflächen, Milchwirtschaft, Viehzucht? Mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus haben er und seine Brüder mit ein paar Kollegen eine «Kuhstyling-Agentur» gegründet, das Schau-Team Gisler-Pfulg. Ihre erfolgreichen Auftritte auf grossen Viehschauen sind mehr als ein Hobby. Die schönsten Rinder erzielen auch höhere Preise.
Der Lebensmittelpunkt der Gislers hat sich generell nach unten verlagert. Fast alle sind mehr im Tal als auf den Bergen. Doch wenn es darauf ankommt, funktioniert die alte Familiensolidarität nach wie vor ganz selbstverständlich, und alle packen mit an.
Ein berührender Film über idyllische Kindheit und entzaubertes Erwachsenwerden, über die Realität dieser Bergbauernfamilie im Schächental und die Schwierigkeiten der Dreistufenwirtschaft und ein Film über die Bedeutung der Solidarität in einer Familie auch in schwierigen Zeiten.