«DOK»-Serie: Fokus Japan – Unterwegs mit Patrick Rohr

«DOK»-Serie: Fokus Japan – Unterwegs mit Patrick Rohr

Exotisch und spannend, fremd und doch faszinierend – so erlebt Reportagefotograf Patrick Rohr seine Reise durch Japan. Rohr interessieren die starken Gegensätze und vermeintlichen Widersprüche, die für die Japaner selbst meist problemlos vereint werden können: Tradition und Moderne, Hightech und Religion, herzliche Gastfreundschaft und persönliche Zurückhaltung. Es gibt ein sichtbares Leben und ein unsichtbares, ein öffentliches und ein privates. Die freundlichen Menschen haben eine ganz andere Mentalität und soziale Regeln, es wird nicht viel erklärt, das meiste muss man spüren. Patrick Rohr erkundet die japanische Lebensart, kommt dem Alltag und der Denkweise näher und versucht, hinter das Lächeln zu schauen.

5801102.jpg
Patrick Rohr erlebt authentische und spontane Begegnungen in der hektischen Megacity Tokio: mit der Halbschweizerin Christine Haruka, als fröhliches TV-Talent in ganz Japan bekannt; dem Fischverkäufer Yuki, der von einer Karriere als Model träumt; dem Barkeeper Yugo, der genug hatte vom massiven Arbeitsdruck als Angestellter; und mit der Girlband Kamen Joshi, deren Ambitionen von der Popmusik-Industrie ausgenutzt werden.

 

Das Leben mit und von der Natur und ihrer Gewalt erfährt der Fotojournalist bei einem Fischer in der Küstenstadt Onagawa, die 2011 vom Tsunami zerstört wurde. In einem Aikido Dojo gewinnt Patrick Rohr Einsichten in die Philosophie der japanischen Kampfkunst, im strengen Zen-Kloster bekommt er überraschend die Lebenskraft des Tempelmeisters und den Stock der Erweckung zu spüren. In einer Singlebar gewinnt er Einblick in die verschlossene Gedanken- und Gefühlswelt der jüngeren Generation, die immer mehr zum Individualismus neigt.

 

Immer wieder kommt Patrick Rohr ins Staunen: über die unerreichte japanische Effizienz beim Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, über die völlige Hingabe der Künstler beim Noh Theater, über die kulinarischen Köstlichkeiten und den majestätischen Anblick des Wahrzeichens von Japan, den berühmten Berg Fuji.

 

Auf den subtropischen Inselparadiesen Okinawa und Ishigaki stösst der reisende Reporter auf das Geheimnis des langen Lebens der Japaner und das schwere Erbe des Zweiten Weltkriegs. Schnorchelnd erlebt er die Unterwasserwelt mit einem sympathischen Bootsbauer, der sein Seelenheil in einem einfacheren Leben gefunden hat.

 

Patrick Rohr ist Journalist und arbeitete während 15 Jahren als Redaktor und Moderator für das Schweizer Fernsehen, unter anderem für «Schweiz aktuell», «Arena» und «Quer». Seit zehn Jahren ist er selbstständig und auch als Fotojournalist tätig. In seiner fotografischen und journalistischen Arbeit interessieren den 49-Jährigen die gesellschaftlichen Zusammenhänge. Patrick Rohr fotografiert viel für NGOs und NPOs, macht aber auch freie Arbeiten in verschiedenen Ländern, zum Beispiel über den Krieg in der Ukraine.

 

Aus der «DOK»-Reise ist ein Buch entstanden mit Bildern und Texten, die seinen persönlichen Einblick in das Leben und die Kultur Japans vermitteln.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitags, ab 17. November 2017, 21.00 Uhr, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/fokusjapan

Bilder

Video Trailer

Fullscreen

Informationen

Zurück