«DOK»: Drama am verfluchten Berg – Wie Kilian Volken die Lawine überlebte

«DOK»: Drama am verfluchten Berg – Wie Kilian Volken die Lawine überlebte

Der Mont Blanc mit seinen 4810 Metern Höhe ist das Traumziel zahlloser Alpinistinnen und Alpinisten. Als der Walliser Bergführer und Everest-Besteiger Kilian Volken sich mit zwei Gästen am 12. Juli 2012 auf diese Tour begibt, löst sich am Mont Maudit – dem «verfluchten Berg» – eine Lawine. Fazit: Neun Tote – nur der Bergführer überlebt die Lawinentragödie. Um das Drama zu verarbeiten, will Volken an den Ort des Unglückes zurückkehren. «DOK» begleitet den Walliser auf der Reise zum Mont Maudit.

dok_Lawine1.jpg
Neun Menschen sterben, einzig Volken, 61, überlebt schwer verletzt, nur sein Kopf und die Hände ragen noch aus den betonharten Schneemassen.

 

An seinem Klettergurt spürt er den Zug des Seiles, an dem die Leichen seiner zwei Gäste hängen. Tränen netzen sein Gesicht, doch er kann sie nicht wegwischen.

 

Wieso hat er überlebt, ausgerechnet er? Volken erkennt keine Logik darin, findet nach der Rettung ohne Psychopharmaka keinen Schlaf mehr – er, der Extremalpinist, der neben dem Mount Everest drei weitere 8000er bestiegen hat.

 

Um mit sich ins Reine zu kommen, will Volken als eine Art Seelenreise an den Ort des Unglücks auf 4300 Meter Höhe zurückkehren und im Gedenken an die Opfer neun Kerzen anzünden.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 23. Mai 2013, 20.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 21. Mai 2013

Sender

Weiterführende Informationen
www.srf.ch/dok

Bilder

Informationen

Zurück