«DOK»: Das Tier und wir – Einblicke in ein widersprüchliches Verhältnis

«DOK»: Das Tier und wir – Einblicke in ein widersprüchliches Verhältnis

Es gibt Tiere, die Menschen lieben. Und es gibt Tiere, die sie essen. Mit anderen Worten: Die Beziehungen zwischen Mensch und Tier sind widersprüchlich. «DOK»-Autor Simon Christen erzählt die Geschichten von drei Menschen, die täglich im Kontakt mit Tieren stehen. Eine davon ist die Tierkommunikatorin Helen Gerber.

das_Tier-und-wir2.jpg
Immer mehr Menschen nehmen Tiere als Wesen wahr, die ein Bewusstsein haben, einen Willen und Gefühle. Sie sind davon überzeugt, dass Tiere den Menschen sehr ähnlich sind - und dass man sie entsprechend behandeln sollte. Anderseits hat die moderne Gesellschaft die Tötung von Tieren in einem gewaltigen Ausmass perfektioniert. Und die meisten Menschen scheinen diesen Widerspruch problemlos auszuhalten. Wie ist dieses widersprüchliche Verhalten zu erklären? Und was verrät es über uns Menschen?

 

«DOK»-Autor Simon Christen erzählt die Geschichten von drei Menschen, die täglich im Kontakt mit Tieren stehen. Landwirt Reto Weber hat eine enge Beziehung zu seinen Kühen. Wie kann er gleichzeitig davon leben, deren Nachwuchs zu mästen und dem Metzger ans Messer zu liefern? Helen Gerber fühlt sich Tieren seit Kindertagen sehr nahe. Daraus hat sie einen Beruf gemacht: Sie ist Tierkommunikatorin, unterhält sich also professionell mit Vierbeinern. Wenn Reden allerdings nicht mehr geholfen hat, hat sie auch schon Tiere getötet. Und Jäger Martin Bühlmann sagt von sich, er habe Tiere gerne - viele von ihnen sogar zum Fressen gerne, auch Katzen. Das war für ihn nie ein Widerspruch.

 

Inwiefern offenbaren sich die Menschen durch ihren Umgang mit Tieren? Das wollte «DOK» von einem wissen, der die menschliche Seele seit Jahrzehnten erforscht und interpretiert: vom forensischen Psychiater Frank Urbaniok. Dieser sagt, das menschliche Verhalten sei Ausdruck der Persönlichkeit, man müsse nur genau hinschauen. Das hat «DOK» getan - mit bemerkenswerten Erkenntnissen.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 5. November 2015, 20.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 3. November 2015

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/dok

Bilder

Informationen

Zurück