«Das Experiment»: «Schweiz aktuell» stellt Familie Kopp den Strom ab

«Das Experiment»: «Schweiz aktuell» stellt Familie Kopp den Strom ab

Was ist «Das Experiment»? Diese Frage stellte sich Familie Kopp aus Biberstein AG, seit sie sich für das Projekt von «Schweiz aktuell» beworben hatte. Gestern, am zweiten Weihnachtsabend, erfuhren Mutter Nathalie, Vater Stephan und die beiden Söhne David und Fabian, was auf sie zukommt: Ihnen wurde im eigenen Haus der Strom gekappt. «Das Experiment» ist ein Vorbote des Thementages «Blackout» und zeigt vom 27. bis 30. Dezember um 19.00 Uhr auf SRF 1, wie Familie Kopp diese Herausforderung meistert.

5774384.jpg
«Lust auf ein aussergewöhnliches Experiment?» Mit dieser Frage suchte «Schweiz aktuell» abenteuerlustige Leute samt ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Rund 25 Familien oder Wohngemeinschaften aus der Deutschschweiz sagten «ja» und bewarben sich um eine Teilnahme - ohne zu wissen, was sie erwartet.

 

Jetzt gilt es ernst. Vom 27. bis 30. Dezember 2016 stellt sich Familie Kopp aus Biberstein AG der Herausforderung, eine knappe Woche ohne Strom leben zu müssen. Von dieser Aufgabe erfuhr die Familie aber erst kurz vor Sendestart am zweiten Weihnachtsabend. Es blieb auch keine Zeit mehr, um sich darauf vorzubereiten, denn gleichzeitig mit der Ankündigung wurde in ihrem Haus der Strom abgestellt.

 

Ihr Sohn Fabian, 11, habe am 29. Dezember Geburtstag, er solle ein unvergessliches Fest erleben. Mit dieser Begründung meldete Nathalie Bloch ihre Familie für «Schweiz aktuell - Das Experiment» an. Ob der Geburtstag wie gewünscht wird, wird sich zeigen. Sicher ist aber, dass Familie Kopp ohne Strom feiern muss.

 

Sabine Dahinden meldet sich täglich um 19.00 Uhr live vom Ort des Geschehens, um zu berichten, wie das Leben von Familie Kopp ohne Strom aussieht, welche Schwierigkeiten sich stellen, und wie diese gelöst werden.

 

Mit der Bekanntgabe der Herausforderung von «Das Experiment» ist nun auch klar, dass die Sendung zum Thementag «Blackout» gehört, an dem SRF 1 am 2. Januar 2017 ab 13.00 Uhr ein Szenario aufzeigt, bei dem nicht nur in einem einzelnen Haus der Strom ausfällt, sondern in der ganzen Schweiz. Während der Thementag die gesamtgesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen eines längeren Blackouts in der Schweiz ins Zentrum stellt, zoomt «Schweiz aktuell» hinein in die kleinste gesellschaftliche Einheit und thematisiert die Konsequenzen eines Blackouts für unsere heutige Zivilgesellschaft – am Beispiel einer vierköpfigen Familie.

 

Mehr Informationen zum Thementag gibt es hier.

 

Das ist Familie Kopp

Die Familie Kopp besteht aus Vater Stephan (43), Mutter Nathalie (46) und den Söhnen David (14) und Fabian (11). Sie sind in Biberstein im Kanton Aargau wohnhaft und stellen für «Das Experiment» auch ihr Haus zur Verfügung.

 

Stephan Kopp (43) ist in Biberstein aufgewachsen und trat in die Fussstapfen seines Vaters: Als Gemeindeschreiber ist er die Vertrauensperson der Bibersteiner. Von der kaputten Strassenlampe bis zu Fragen zur Steuerrechnung – der Familienvater weiss Rat. Er kennt praktisch jeden Bibersteiner und ebenso kennen die Leute ihn.

 

Nathalie Bloch (46) hat die Familie für «Das Experiment» angemeldet. Die gelernte Drogistin bezeichnet sich als «Familienmanagerin und Allrounderin», die den Terminkalender jedes einzelnen Mitglieds stets im Griff hat und fürs leibliche Wohl besorgt ist. Sie arbeitet Teilzeit in einer Drogerie und schreibt für die «Bibersteiner Dorfzeitung».

 

David (14) ist sportlich unterwegs. Der Schüler der 2. Bezirksschule in Aarau spielt Fussball im Verein und liebt Computer-Games. Seine Freizeit verbringt er am liebsten zusammen mit seinen Kollegen am Computer.

 

Fabian (11) ist der eigentliche Grund für die Anmeldung bei «Das Experiment». Seine Mutter schrieb an die Redaktion, dass ihr jüngster Sohn – der am 29. Dezember Geburtstag feiert – einmal ein unvergessliches Fest erleben sollte, denn viele Kollegen des 11-Jährigen würden zwischen Weihnachten und Neujahr stets in den Ferien weilen.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag bis Freitag, 27. bis 30. Dezember 2016, 19.00 Uhr, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/schweizaktuell

Bilder

Informationen

Zurück