«Dahinden am Gotthard»: Heimspiel mit Holländern

«Dahinden am Gotthard»: Heimspiel mit Holländern

Bei «Dahinden am Gotthard» hat Sabine Dahinden als Urnerin ein Heimspiel. Dabei überrascht sie das Publikum mit spannenden Begegnungen und Erlebnissen. Und da der Gotthard ja gerade im Sommer eine internationale Angelegenheit ist, ist die Moderatorin nicht alleine unterwegs. Ein Touristenpaar aus den Niederlanden fährt mit dem Wohnwagen über Berg und Tal in den Süden. Es lernt dabei Orte, Bräuche und Menschen kennen, die nicht nur ausländischen Reisenden oft verborgen bleiben.

IMG_570500006.jpg
Wenn ab Dezember die Züge regelmässig durch den neuen Gotthard-Basistunnel fahren, wird die Gotthardregion für die Passagiere nur noch aus einem schwarzen Loch bestehen. Bei «Dahinden am Gotthard» können die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, was und wen sie verpassen, wenn sie direkt durch die Gotthardröhre statt über Umwege über Berg und Tal in den Süden fahren.

 

Sabine Dahinden ist im Urnerland aufgewachsen, kennt die Geschichte des Gotthardkantons und weiss, wie die Menschen dort ticken. Die Moderatorin überrascht bei ihrem Heimspiel das Publikum mit spannenden, überraschenden aber auch schrägen Geschichten aus ihrem Kanton und dem Nachbarkanton «ännet em Pass». Dabei stellt Sabine Dahinden wie gewohnt nicht einfach nur Fragen, sondern probiert mutig auch Neues aus und packt mit an, wo Not am Mann oder der Frau ist.

 

Parallel zu Sabine Dahindens Erlebnisberichten reist für «Dahinden am Gotthard» das niederländische Touristenpaar Ankie und Hanspeter Zeller aus Doetinchem durch das Urnerland und die Leventina in Richtung Süden. Sie machen dies, wie es sich für richtige Holländer gehört, natürlich mit dem Wohnwagen. Als Vorgabe bekommen sie eine bestimmte Reiseroute. Was sie auf ihrem Trip durch das Gotthardgebiet erleben oder wen sie dabei treffen, wissen die beiden vorab aber nicht. Zellers lernen unterwegs Orte, Bräuche und Menschen kennen, die normalen Touristinnen und Touristen sonst verborgen bleiben.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitags, 15., 22. und 29. Juli 2016, 20.55 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 4. Juli 2016

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/schweizaktuell

Bilder

Informationen

Zurück