«anno 1914»: SRF schickt 17 Personen zurück in die Vergangenheit

«anno 1914»: SRF schickt 17 Personen zurück in die Vergangenheit

Im Januar 2014 hat Schweizer Radio und Fernsehen zum Casting für das Sommerprojekt «anno 1914 – Leben wie vor 100 Jahren» aufgerufen. Aus den über 750 Bewerbungen wählte SRF nun eine fünfköpfige Familie und weitere zwölf Personen für die «Scripted Living History»-Produktion aus, die in verschiedenen Rollen leben und arbeiten werden wie vor 100 Jahren.

2755927.jpg
SRF blickt im kommenden Sommer mit dem Themenschwerpunkt «anno 1914» auf das Leben vor 100 Jahren zurück. Herzstück des Themenschwerpunktes ist die «Scripted Living History»-Produktion «anno 1914 - Leben wie vor 100 Jahren». Sie erzählt spannende Geschichten aus dem Alltag einer Arbeiterfamilie und einer vermögenden Fabrikantenfamilie. Schauspieler, aber auch Laien stellen die Figuren dar.

 

Zur Besetzung der Laiendarsteller hat SRF im Januar zum Casting aufgerufen. Es haben sich über 750 interessierte Personen gemeldet; rund 60 wurden zum Casting eingeladen. Die endgültige Besetzung steht nun fest.

 

Familie Büchi aus Wila ZH in der Rolle der Arbeiterfamilie Bruno Lüscher, 45,  sowie Jacqueline, 47, Milena, 20, Merlin, 14, und Alenka, 10, Büchi aus Wila ZH ziehen als Arbeiterfamilie in das Kosthaus neben der Textilfabrik Grünthal in Bauma ZH ein. Lisa-Maria D‘Ercole, 14, aus Subingen SO übernimmt den Part des Dienstmädchens. «Schweiz aktuell» stellt diese Protagonisten am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. März 2014, um 19.00 Uhr auf SRF 1 ausführlicher vor.

 

In weiteren Rollen:
  • Elias Züst aus Rheineck SG , 16, als Commis
  • Christian Thalmann aus Breitenbach SO, 40, als Buchhalter
  • Rosemarie Jenni-Dietsche aus Savièse VS, 60, als Haushälterin
  • Vera Knecht aus Bauma ZH, 25, als Serviertochter
  • Mirjam Schnedl, 17, und Pia Kammermann, 20, beide aus Wetzikon ZH, als Fabrikantentöchter
  • Jennifer Bosshard aus Bassersdorf ZH , 29, als Weberin, Adriano Geiger aus Rüti ZH, 63, und Hans Ineichen aus Seuzach ZH, 55, als Weber
  • Greti Müller-Wehren aus Meiringen BE, 67, und Marianne Müller aus Appenzell AI, 34, als Näherinnen

 

 

Mehr Informationen auch unter www.srf.ch/anno1914.
Zurück

Detailinformation

Publiziert am
Dienstag, 18. März 2014

Weiterführende Informationen
srf.ch/anno1914

Bilder

Informationen

Zurück