«Abrechnung im Bundeshaus»: «Tagesschau»-Serie zu den Wahlen 15

«Abrechnung im Bundeshaus»: «Tagesschau»-Serie zu den Wahlen 15

Mit der Gesamterneuerungswahl am 18. Oktober 2015 endet die vierjährige Legislaturperiode der aktuellen Nationalrätinnen und Nationalräte. In der Serie «Abrechnung im Bundeshaus» zieht Franz Fischlin für die «Tagesschau» Bilanz und zeigt unter anderem auf, wer im Nationalrat am aktivsten und wer am erfolgreichsten politisiert.

4301720.jpg
Für die «Tagesschau»-Serie «Abrechnung im Bundeshaus» porträtiert Franz Fischlin Politikerinnen und Politiker, die auf die eine oder andere Weise eine Rangliste anführen. Wer ist zum Beispiel am erfolgreichsten bei Parlamentsabstimmungen? Oder wer zeigt sich am umtriebigsten und reicht die meisten Vorstösse und Anfragen ein?

 

Die «Tagesschau» überprüft aufgrund der Datenerhebung von Smartvote die Arbeit der Nationalrätinnen und Nationalräte nach verschiedenen Kriterien. Mit denjenigen Politikerinnen und Politikern, die in sieben verschiedenen Kategorien obenaus schwingen, trifft sich Franz Fischlin im Bundeshaus. Er spricht mit ihnen, zieht Bilanz zur laufenden Legislaturperiode und hakt kritisch nach.

 

Die sieben Folgen von «Abrechnung im Bundeshaus» sind ab dem 26. Juni 2015 immer freitags in der Hauptausgabe der «Tagesschau» zu sehen.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitags, 26. Juni bis 7. August 2015, 19.30 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Donnerstag, 18. Juni 2015

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/wahlen

Bilder

Informationen

Zurück