«10vor10» stellt in Sommerserie Schweizer Pioniere vor
In der zehnteiligen Serie «Schweizer Pioniere» porträtiert «10vor10» Schweizerinnen und Schweizer, die Aussergewöhnliches leisten. Ob Minenräumungs-Maschinen, Raketen oder Spezialeffekte für Hollywoodfilme – die Arbeit der Schweizer Pioniere zeigt weit über die Landesgrenze hinaus Wirkung.

«10vor10» stellt zehn Schweizer Pioniere vor, die in ihrem Fachgebiet einen Weg gefunden, eine Erfindung gemacht oder einen Ansatz entwickelt haben, um etwas zum Besseren zu verändern. Den Auftakt zur Serie am 31. Juli bildet ein Porträt über Daniel Neuenschwander, den ersten Schweizer Direktor für Trägersysteme bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Er treibt die Weiterentwicklung der Ariane 5-Rakete voran.
In weiteren Teilen der Serie «Schweizer Pioniere» stellt «10vor10» unter anderen einen Hai-Verhaltensforscher, einen Entwickler von Minenräumungs-Maschinen und ein digitales Multitalent vor, das mit seinen Spezialeffekten in Hollywood Karriere macht. Andere Folgen zeigen den Weg eines Schweizers zum Schokoladenkönig von Mexiko oder die erfolgreiche Entwicklung eines Schnelltestes für Malaria einer Schweizer Ärztin.
Für «Schweizer Pioniere» haben auch Radio Télévision Suisse (RTS) und Radiotelevisione Svizzera (RSI) je einen Beitrag produziert. Im Gegenzug übernehmen die beiden Sender Beiträge von «10vor10» und strahlen sie im Rahmen von eigenen fünfteiligen Sommerserien aus.
Einen Überblick mit Kurzbeschrieb zu den zehn Folgen der «10vor10»-Sommerserie finden Sie hier.