«10vor10»-Serie: «Zukunftslabor Kalifornien»

«10vor10»-Serie: «Zukunftslabor Kalifornien»

Für die fünfteilige Serie von «10vor10» reisen USA-Korrespondent Thomas von Grünigen und Moderator Arthur Honegger nach Kalifornien. Sie suchen dort nach der Zukunft. Denn: Im Westküstenstaat spriessen neue Ideen aus dem Boden, welche die Welt verändern, weit über das Silicon Valley hinaus. Welche Innovation wird das Leben in der Zukunft prägen? Das versucht das «10vor10»-Team in «Zukunftslabor Kalifornien» zu ergründen.

5766634.jpg

15. August 2016: Teil 1 – Editing Ourselves

Mit der Funktion «Suchen-Ersetzen» kann jeder einen Text beliebig verändern. Heute ist es möglich, das Erbgut genauso einfach und extrem präzis zu bearbeiten: Crispr ist die vielleicht bedeutendste Entdeckung der letzten Jahre. Wie einfach es ist, zeigt ein Biohacker in seiner Garage. Was dies für Forschung und Gesellschaft bedeutet, fragt Arthur Honegger an der Universität Berkeley den Crispr-Guru. Und er spricht mit einer Unternehmerin, die dank Crispr für Kunden in aller Welt DNA produziert – für Medikamente genauso wie für die Datenspeicherung.

 

16. August 2016: Teil 2 – Sing with the World

Wenn Facebook und Karaoke kombiniert werden, entsteht eines der am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerke der Welt: Smule. Im zweiten Teil der Kalifornien-Serie besucht das «10vor10»-Team eine lokale Karaokebar, das Headquarter des sozialen Musiknetzwerkes und begleitet den Gründer Jeff Smith. Am Schluss musiziert Arthur Honegger gemeinsam mit einem begeisterten User, der dank Smule mit Menschen aus aller Welt singen kann.

 

17. August 2016: Teil 3 – Future of Food

Essen ist etwas sehr Individuelles, gerade im hedonistischen Kalifornien – bio, vegi, vegan ist hier normal. In Teil 3 von «Zukunftslabor Kalifornien» zeigt «10vor10», wie täuschend echte Krevetten auf Pflanzenbasis entstehen und was die Pioniere von Memphis Meats vorhaben, die echtes Fleisch im Labor aus Stammzellen züchten.

 

18. August 2016: Teil 4 – The New Spiritual

Religion war gestern. Wer heute in Kalifornien seine spirituelle Seite ausleben will, baut sich seine Philosophie selber auf – mit Elementen aus fernöstlichem Glauben und aus der Wissenschaft. Das «10vor10»-Team besucht einen Kurs, wo «Mitgefühl kultivieren» gelehrt wird, spricht mit einem führenden Hirnforscher im Silicon Valley Hospital darüber, was glücklich macht, und versucht sich im Meditationszentrum hoch über der San Francisco Bay in «Mindfulness».

 

19.

August 2016: Teil 5 – Virtual is Reality

Das nächste grosse Ding ist die Virtuelle Realität – heisst es zumindest in Kalifornien. Tatsächlich: Virtuelle Realität ist längst mehr als Gaming. Im letzten Teil der Serie lernt Honegger, wie man sich in Gemälden bewegen kann, die man gleichzeitig selber erschafft, wie man Menschen aus aller Welt im virtuellen Raum treffen und sogar berühren kann, was Hollywood mit Virtueller Realität vorhat und was das neue Medium für die Vermittlung von ernsten Nachrichten bedeuten könnte.

 

Die fünfteilige Serie wurde von Arthur Honegger und Thomas von Grünigen gemeinsam gedreht, unter anderem in San Francisco, Oakland, Los Angeles und im Silicon Valley.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag bis Freitag, 15. bis 19. August 2016, 21.50 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Mittwoch, 10. August 2016

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/sendungen/10vor10/serien

Bilder

Informationen

Zurück