«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwochen: «Seen»

Information

«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwochen: «Seen»

In der dritten Woche der Sommer-Spezialwochen entdeckt «Schweiz aktuell» die Seen in der Schweiz. Moderatorin Sabine Dahinden berichtet für die Sommerserie live von verschiedenen Seen. Die Zuschauenden erleben eine TV-Reise am und auf dem Wasser und erfahren dabei mehr über sportliche, historische, umwelttechnische oder wissenschaftliche Themen.

In der dritten Spezialwoche berichtet «Schweiz aktuell» vom 28. Juli bis 1. August 2025 über Schweizer Seen. Auf und an diesen Seen trifft Moderatorin Sabine Dahinden Menschen, die mit dem See im Alltag verbunden sind – sei dies durch ihren Beruf oder ihr Hobby. Vertieft werden die Sendungen mit Reportagen von Schweizer Seen: Sie erzählen von Kantonen ohne Seen, künstlichen Seen zur Trinkwasserversorgung oder Seen mit drei Schichten.

Die «Schweiz aktuell»-Sommerserie «Seen» im Überblick:

Montag, 28. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1
«Rotsee – Ein ‹Ruderparadies›»
Der Rotsee im Kanton Luzern gilt bei Ruderern als «Ruderparadies». Der natürliche See ist 2027 Austragungsort der Weltmeisterschaft, aber auch ein Naturschutzgebiet. «Schweiz aktuell» fragt nach bei den Organisatoren, wie Rudern und Naturschutz miteinander vereinbar sind. Die Badi Rotsee ist für Anwohnende ein Naherholungsgebiet und auch der Bieber hat dort seinen Platz gefunden. Die Reportage «Léman hope» zeigt, wie krebskranke Kinder dank Segeln zurück ins Leben finden.

Dienstag, 29. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1
«Hallwilersee – Eine Bootswerft in Frauenhand»
In Beinwil am See im Kanton Aargau am Hallwilersee betreiben zwei Frauen eine Bootswerft. Von der Reparatur bis zur Bootsvermietung organisieren die Frauen alles. Auch für Rettungseinsätze steht die Bootswerft zur Verfügung. Für ein geordnetes Miteinander im Naturschutzgebiet am Hallwilersee und für den richtigen Umgang mit der Natur sorgen Ranger. Und die Schifffahrt ist herausgefordert, da der See seit 40 Jahren künstlich beatmet werden muss. Welche Massnahmen da helfen, fragt Sabine Dahinden bei der Schifffahrtsgesellschaft nach. Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben keinen See. Wie sie damit umgehen und ob ein künstlicher See geplant ist, zeigt die Reportage.

Mittwoch, 30. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1
«See St-Léonard  – Eine unterirdische Perle im Wallis»
Der unterirdische See von St-Léonard befindet sich in den Walliser Alpen zwischen Sitten und Siders. Mit 260  Metern Länge ist er einer der grössten unterirdischen Seen Europas. Welche Bedeutung hat das unterirdische Wasser in der Schweiz und wie steht es um die Trinkwasserversorgung? Sabine Dahinden untersucht das mit einem Wasserexperten. Ausserdem zeigt eine Reportage vom solothurnischen «Baslerweiher», dass künstliche Seen für die Trinkwasserversorgung angelegt wurden.

Donnerstag, 31. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1
«Genfersee – LéXPLORE die Forschungsplattform»
Das Sammeln von Daten rund um die Uhr und das Erforschen von Seen ist möglich dank der Forschungsplattform LéXPLORE auf dem Genfersee vor Lausanne VD. «Schweiz aktuell» erkundet die Plattform live vor Ort und lässt sich zeigen, was dort genau erforscht wird. Ein Blick ins Archiv zeigt, dass im See schon in den 1960er-Jahren mit einem U-Boot getaucht wurde. Und der Lago di Cadagno im Tessin ist ein spezieller See, besteht er doch aus drei Schichten.

Freitag, 1. August 2025, 19.00 Uhr, SRF 1
«Neuenburgersee – Auf Skiern über den See flitzen»
Estavayer-le-Lac am Neuenburgersee FR ist der letzte Halt. Dort flitzen Gross und Klein über die Oberfläche dank einem in der Schweiz einzigartigen Wasserskilift. Wie schwierig das ist, zeigt der Selbstversuch. Und am 1. August feiern viele den Nationalfeiertag auf dem Campingplatz gleich beim Wasserskilift. Wieso das Feiern in Estavayer-le-Lac für manche Camperinnen und Camper eine jährliche Tradition ist, fragt Sabine Dahinden live vor Ort. In der Reportage vom «Jet d’Eau» im Genfersee lernen die Zuschauerinnen und Zuschauer die Verantwortlichen für den Betrieb kennen.

Die letzte «Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche im Überblick: 

•    4. bis 8. August 2025: «St. Gallen, der Zufallskanton» – Mit Pascal Schmitz

Ausstrahlung: Ab Montag, 28. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ausstrahlung: Ab Montag, 28. Juli 2025, 19.00 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 21. Juli 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/schweiz-aktuell

Bilder

Informationen

Zurück