«Reporter»: Ostdeutschland – Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1)

Kultur

«Reporter»: Ostdeutschland – Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1)

In Ostdeutschland fühlen sich viele Menschen benachteiligt. Eine Mehrheit sagt, sie seien Bürgerinnen und Bürger zweiter Klasse. Und das obwohl in der Region der ehemaligen DDR eine beeindruckende Entwicklung stattfand. Warum ist das so und wohin kann das führen? «Reporter» reist durch den Osten und fragt nach.

Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das militärische Aufrüsten. Putin-Freundlichkeit und DDR-Nostalgie: keine Seltenheit. Emotionen – befeuert durch die aufstrebende Partei AfD, die davon profitiert. Ein Leipziger Professor nennt Gründe für die Unzufriedenheit wie niedrigere Löhne, weniger Vermögen oder die klare Unterrepräsentation in Elitepositionen.

Ausstrahlung: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 20. Oktober 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/reporter

Bilder

Informationen

Zurück