«rec.»: Feiern nur mit Alkohol – Wieso brauchen wir den Rausch?

Kultur

«rec.»: Feiern nur mit Alkohol – Wieso brauchen wir den Rausch?

Sommer, Musik und Alkohol? Für viele gehört das zusammen. Doch warum greifen wir so selbstverständlich zum Glas, obwohl wir wissen, wie schädlich Alkohol ist? «rec.»-Reporter Livio Chistell geht am Openair St. Gallen der Frage nach, warum wir trinken – und was uns fehlt, wenn wir es nicht tun?

Für Lukas aus St. Gallen gehört Alkohol zum Festival dazu. «Dank dem Rausch kann ich den Alltagsstress hinter mir lassen.» Eskapismus scheint für viele ein guter Grund zu sein, um zu saufen. Für andere ist es der Gruppendruck oder die Party-Stimmung, die zum Trinken verleitet. Dass es ohne ginge, beweist Ramon, der vor einigen Monaten dem Alkohol den Rücken gekehrt hat: «Ich tanze trotzdem in der vordersten Reihe.»

Auch die Suchthilfe ist am Openair mit Alkoholtest, Beratung und einem offenen Ohr präsent. Regine Rust und ihr Team beobachten, dass sich das Trinkverhalten verändert hat. Viele Junge würden sich heute im Alltag zurückhalten, um dann aber zu einem bestimmten Zeitpunkt exzessiv Alkohol zu konsumieren. Genau deshalb sei es entscheidend, rechtzeitig über Konsum und seine Gründe zu sprechen.

Ausstrahlung: Montag, 14. Juli 2025, ab 17.00 Uhr, Play SRF und Montag, 4. August 2025, 23.05 Uhr, SRF  zwei

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 14. Juli 2025, ab 17.00 Uhr, Play SRF und Montag, 4. August 2025, 23.05 Uhr, SRF zwei

Publiziert am
Montag, 14. Juli 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rec.

Bilder

Informationen

Zurück