«Einstein»: Echt oder KI – Ist unsere Stimme auswechselbar?

Kultur

«Einstein»: Echt oder KI – Ist unsere Stimme auswechselbar?

«Einstein» erforscht die menschliche Stimme: Woher kommt sie eigentlich – und warum? Ist sie im Zeitalter von KI noch einzigartig oder auswechselbar? Forschungsprojekte kommen der Stimme auf die Spur und fördern neue Erkenntnisse zu Tage. Moderiert wird die Sendung von Tobias Müller.

Noch vor dem ersten Schrei
Forschende der Universität Genf und der Universität Zürich gehen dem Effekt nach, den die menschliche Stimme bereits auf den ungeborenen Fötus hat – und leiten aus dem ersten Schrei entsprechende Resultate in der frühsprachlichen Entwicklung ab. Ein Augenschein in der Neurowissenschaft zur Stimmbildung und wie sie warum zu genau unserer Stimme wird.

Das überraschende Phonetik-Experiment
Tobias Müller nimmt mit Studierenden an einem Experiment der Phonetikerinnen und Linguisten der Universität Zürich teil, bei dem man in extremen Situationen Stimmen unterscheiden muss. Dabei entsteht etwas Erstaunliches in unserem Gehirn. Zudem kann erlebt werden, wie die Stimme forensisch vermessen wird und welche Merkmale der Einzigartigkeit sie besitzt.

Letzte Bastion Mundart
Welche Bedeutung hat die Dialektforschung heute für die Sprach- und Stimmforschung? Ist ein Dialekt in der Schweiz heute noch die letzte Bastion für die Einzigartigkeit einer Stimme – oder ist auch das mittlerweile ein Mythos? Forschende der ZHAW zeigen: KI kapert längst auch dieses Feld – aber wo hat es Zukunft und wo versagt die Technik?

Stimmen im Notfall
«Einstein» begleitet ein Forschungsprojekt, das das Stimmengewirr im Spital-Notfall unter die Lupe nimmt. Das interdisziplinäres Forschungsprojekt aus Sprachforschung, medizinischer Diagnostik, Recht und Informatik will herausfinden: Könnte eine akkurate Stimmunterscheidung und exakte Stimmen-Protokollierung die Abläufe auf einer Notaufnahme noch effizienter unterstützen?

Der Blick in die Vertonung
Welche Bedeutung hat die Stimme eigentlich bei «Einstein»? Eine Menge: Das zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Sendungsvertonung, denn hier bekommt jede «Einstein»-Sendung ihren Feinschliff. Die Stimme spielt dabei die Hauptrolle.

Ausstrahlung: Donnerstag, 8. Mai 2025, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 8. Mai 2025, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Mittwoch, 7. Mai 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/einstein

Bilder

Informationen

Zurück