«DOK» und «Einstein»: Mona Vetsch und Kathrin Hönegger gemeinsam auf Reportage

Kultur

«DOK» und «Einstein»: Mona Vetsch und Kathrin Hönegger gemeinsam auf Reportage

Die beiden SRF-Formate «DOK» und «Einstein» spannen für eine weitere gemeinsame Reportage zusammen. Der 90-minütige Film thematisiert den Existenzkampf von Schweizer Bergdörfern. Mona Vetsch und Kathrin Hönegger besuchen vier Schauplätze mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen und Konzepten.  

Vier Orte, vier Geschichten und eine gemeinsame Frage: Was hält ein Bergdorf in der heutigen Zeit lebendig? In «Umbruch im Bergdorf – Von der Zukunft in den Alpen» treffen Mona Vetsch («DOK») und Kathrin Hönegger («Einstein») Menschen, die kämpfen, bewahren und neu erfinden. 

Grindelwald BE setzt auf immer mehr Bahnen und Gäste. Im Dorf wächst die Sorge, durch den Massentourismus die eigene Seele zu verlieren. Genau diese will man sich im unberührten Schächental UR unbedingt bewahren. Hier zeigt sich ein leiser Aufbruch: Trotz düsterer Prognosen wächst die Bevölkerung wieder, getragen von Tradition und Zusammenhalt.  

Braunwald GL kämpft derweil mit Abwanderung und Überalterung. Das autofreie Bergdorf hat seine Schule verloren, der Wohnungsbau ist blockiert und ein Gondelbahn-Projekt ist gescheitert. Ernen VS wiederum hat sich nach Krisen neu erfunden. Der Landschaftspark Binntal, genossenschaftlicher Wohnungsbau oder ein vielfältiges kulturelles Angebot brachten frische Perspektiven. Olympiasiegerin Patrizia Kummer hat in Ernen VS ihr Elternhaus in ein Café und Bed & Breakfast umgebaut. Eine Geschäftsidee, die auch dank einer spektakulären Hängebrücke funktioniert.  

Ausstrahlung: Donnerstag, 25. September 2025, 20.05 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF

Zurück

Detailinformation

Publiziert am
Montag, 22. September 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/dok

Bilder

Informationen

Zurück