«Club»: America, let’s talk

Information

«Club»: America, let’s talk

In der dreiteiligen Serie «America, let’s talk» sprechen die «Club»-Moderatoren Barbara Lüthi und Peter Düggeli mit Amerikanerinnen und Amerikanern über Themen, die sie nach knapp einem Jahr seit der Wahl Donald Trumps umtreiben. Wie beeinflusst Trumps Migrations-, Zoll- und Wirtschaftspolitik die Menschen? Und wie entwickelt sich die US-Demokratie unter Donald Trump?

Nach der Rückkehr von Donald Trump ins Präsidentenamt sind die «Club»-Moderatoren Barbara Lüthi und Peter Düggeli erneut in die USA gereist. In «America, let’s talk» sprechen sie mit Amerikanerinnen und Amerikanern über Themen, die sie bewegen. Die ersten beiden Folgen thematisieren die Folgen von Trumps Migrations-, Zoll- und Wirtschaftspolitik. Die dritte Folge beleuchtet die US-Demokratie unter Präsident Trump und den zunehmenden Druck auf die Säulen des Rechtsstaats. Bereits vor den US-Wahlen 2024 berichteten Lüthi und Düggeli aus den USA (weitere Informationen sind hier zu finden).   

Aus den Gesprächen entstehen drei «Club»-Folgen, ein «Reporter», ein Dokumentarfilm für eine 3sat-Serie sowie verschiedene Online- und Social-Media-Inhalte. 

Folge 1: «Festung USA – Trumps Kampf gegen die Migration»
In der ersten Folge werden die Auswirkungen von Donald Trumps restriktiver Migrationspolitik aufgezeigt. Barbara Lüthi und Peter Düggeli reisen an die Brennpunkte – von der mexikanischen Grenze in Arizona über die Strassen von Los Angeles mit patrouillierender Nationalgarde bis hin zu den Abschiebegefängnissen in der Wüste. Auch Trumps Handelspolitik trifft die Bevölkerung hart: Zölle bedrohen Existenzen – vom Sojafarmer bis zum Spielwarenhändler. Hält Trumps «America first»-Politik vor den Gerichten stand? 

Ausstrahlung: Dienstag, 14. Oktober 2025, 20.05 Uhr, SRF 1 

Folge 2: «Trumps Wirtschaftsdeals – Wer zahlt den Preis?»
Die zweite Folge widmet sich Donald Trumps Wirtschaftspolitik. Barbara Lüthi und Peter Düggeli zeigen, wie Trumps Entscheidungen das wirtschaftliche und soziale Gefüge der USA umkrempeln. Zudem werden die Auswirkungen auf die Unternehmen und die US-Konsumentinnen und -konsumenten beleuchtet. Lüthi und Düggeli reden auch mit Unterstützern von Trumps Zollpolitik und zeigen auf, wo seine Politik der Re-Industrialisierung Früchte tragen kann. Ebenfalls Thema sind die kontroversen Kürzungen bei Sozialprogrammen sowie der Krankenversicherung.

Ein «Club» über Bürgerinnen, Unternehmer und Wirtschaftsexpertinnen, die Trumps Versprechen, Jobs zurückzuholen, kritisch unter die Lupe nehmen oder mittragen.

Ausstrahlung: Dienstag, 21. Oktober 2025, 22.30 Uhr, SRF 1

Folge 3: «Trump 2.0 – Demokratie im Stresstest»
Die dritte Folge beleuchtet die US-Demokratie unter Donald Trump. Sie zeigt, wie die Säulen des Rechtsstaats in seiner zweiten Amtszeit unter Druck geraten. Barbara Lüthi und Peter Düggeli treffen Richter, Anwältinnen, Wissenschaftler und Journalistinnen, die durch Trumps Politik ins Fadenkreuz geraten und für den Erhalt der Institutionen kämpfen. Doch die Angriffe auf die Institutionen sind vielfältig: Die Unabhängigkeit der Gerichte ist zunehmend gefährdet und Wissenschaft sowie Medien werden durch Mittelkürzungen und Delegitimierung bedroht.  

«America, let’s talk» zeigt, wie das Fundament der amerikanischen Demokratie Risse bekommt. Was hält eine Demokratie zusammen, wenn ihre Pfeiler unter Druck geraten?  

Ausstrahlung: Dienstag, 28. Oktober 2025, 22.30 Uhr, SRF 1 

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Donnerstag, 14. Oktober 2025, SRF 1 

Publiziert am
Donnerstag, 2. Oktober 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/club

Bilder

Informationen

Zurück