Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Club»: Femizide und häusliche Gewalt – Was tut die Schweiz?

Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Häusliche Gewalt nimmt zu. Der Bund will mit einer nationalen Kampagne gegensteuern, weitere Massnahmen sind angekündigt. Doch reicht das? Moderiert wird die Sendung von Barbara Lüthi.

Ausstrahlung
Dienstag, 25. November 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Vernichtung von Medikamenten – 5000 Tonnen landen im Feuer

Jedes Jahr werden in der Schweiz Medikamente im Wert von rund drei Milliarden Franken entsorgt. «Kassensturz» konfrontiert Pharmaindustrie und Zulassungsbehörden. Weiteres Thema: Drei von zwölf elektrischen Zahnbürsten fallen im Test durch. Moderiert wird die Sendung von Bettina Ramseier.

Ausstrahlung
Dienstag, 25. November 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Information

«Rundschau»: Sexarbeit im Hotelzimmer – Die Rotlicht-Recherche

Sexarbeiterin Claudia Nova empfängt ihre Kunden im Apartment-Hotel: ein umstrittener Trend in der Rotlicht-Szene. Ausserdem: Bauern in Aufruhr. Und: ADHS bei Erwachsenen. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Ausstrahlung
Mittwoch, 26. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«rec.»: Schweizerin gegen Genitalverstümmelung – Der lange Weg aus der Tradition

Mit sieben Jahren durchlebte Sara Aduse in Äthiopien die Beschneidung. Nachdem sie mit zwölf in die Schweiz ausgewandert ist, wurde sie hier zur Aktivistin gegen die Beschneidung. Nach über 20 Jahren kehrt sie nun in ihre alte äthiopische Heimat zurück, um dieser Praxis ein Ende zu setzen.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 22.30 Uhr, SRF zwei
Information

«Samstagsrundschau»: Lässt sich die Schweiz von den USA erpressen, Bundesrat Parmelin?

Der Zoll-Deal, den Wirtschaftsminister Parmelin mit den USA zimmerte, steht in der Kritik: Kommen nun Chlorhühner und Cyber Trucks? Dürfen die USA die Steuerpolitik der Schweiz mitbestimmen? Und wie lange hält der «Frieden»? Moderiert wird die Sendung von Nathalie Christen.

Ausstrahlung
Samstag, 22. November 2025, 11.30 Uhr, Radio SRF 1 
Sport

«Sportpanorama» mit Nati-Trainer Murat Yakin

Nationaltrainer Murat Yakin hat es erneut geschafft. Zum zweiten Mal führt er die Schweiz an eine WM-Endrunde. Mit Sascha Ruefer spricht er über die gewonnene Qualifikation und die WM im Sommer. Weitere Themen sind der Hightech-Schlitten «Neos» und eine junge Karateka und ihr Kampf ums Nationalteam.

Ausstrahlung
Sonntag, 23. November 2025, 18.00 Uhr, SRF zwei 
Information

«Eco Talk»: Zukunft oder Zerfall – Brauchen die Landeskirchen ein neues Geschäftsmodell?

Die römisch-katholische und die reformierte Kirche in der Schweiz kämpfen mit Mitgliederschwund und sinkenden Einnahmen. Gelingt die Kehrtwende? Moderiert wird die Sendung von Andi Lüscher.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25 Uhr, SRF 1
Kultur

«Puls»: Unterschätzter Geruchssinn – Wohlbefinden geht durch die Nase

Plötzlich nichts oder nicht mehr richtig riechen: Welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit, unser Verhalten und unsere Emotionen hat, wird einem erst in dieser Situation so richtig bewusst. «Puls» besucht Betroffene und gibt Einblicke in die unterschätzte Welt der Düfte. Moderiert wird die Sendung von Daniela Lager.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 08.00 Uhr, Play SRF und 21.10 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft