Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Abstimmungs-Arena» zur Service-Citoyen-Initiative

Am 30. November 2025 kommt die Service-Citoyen-Initiative zur Abstimmung. Sie sieht vor, dass künftig alle Menschen mit Schweizer Pass einen Dienst «zugunsten der Allgemeinheit und der Umwelt» leisten müssten. Die Auswirkungen auf die Sicherheit, die Gleichstellung und die Wirtschaft sind umstritten. Moderiert wird die Sendung von Mario Grossniklaus.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» mit Aktivistin Sara Aduse

Sara Aduse wurde als Siebenjährige in Äthiopien beschnitten – das Trauma begleitet sie ein Leben lang. Heute engagiert sich Aduse als Aktivistin für die Unversehrtheit von Mädchen. Bei «Gredig direkt» berichtet sie vom Kampf gegen Traditionen und was ihr Hoffnung gibt.

Ausstrahlung
Donnerstag, 20. November 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«Die Sendung des Monats»: Der November

Der November ist wieder nebulös. Ueli Maurer will die Schweiz aufteilen. Aus den USA droht eine Invasion von Chlorhühnern. Und was heisst eigentlich «news depriviert?». Ein satirischer Rückblick mit Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn, Moritz Schädler als Korrespondent und Nora Binkert als Reporterin.

Ausstrahlung
Sonntag, 23. November 2025, 21.45 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Karin Landolt aus Mollis GL

In Mollis GL meistert Landfrau Karin Landolt den anstrengenden Alltag auf dem Kupfernhof. Nach einem schwierigen Jahr mit der Krankheit ihres Mannes findet die Karin Schritt für Schritt zurück zu Zuversicht und neuer Lebensfreude. Mit hofeigenen Produkten will Karin jetzt die Landfrauen überzeugen.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1 
Kultur

«Sternstunde Religion»: Mola – Eine tibetische Geschichte von Liebe und Verlust

Mola, eine 100-jährige Nonne, möchte nach Tibet zurückkehren, um dort zu sterben. Doch aus politischen Gründen ist Molas Wunsch schwierig umzusetzen. Sie flüchtete 1959 vor der chinesischen Besatzung und verlor dabei Mann und Tochter. Ein Film von Yangzom und Martin Brauen über eine starke, humorvolle Frau und ihr Leben im Exil.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 10.05 Uhr, Play SRF und Sonntag, 23. November 2025, 10.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel

Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergt das Gstaad Palace Gäste aus der ganzen Welt. Die neue «DOK»-Serie erlaubt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des glamourösen Fünf-Sterne-Hauses. In der ersten Folge macht sich die Belegschaft bereit für die bevorstehende Wintersaison.

Ausstrahlung
Ab Donnerstag, 20. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1 – alle Folgen sind bereits jetzt auf Play SRF verfügbar
Information

«Alpha Boys»: SRF-Podcastserie über junge Männer und Frauenhass in der Manosphere

Die neue vierteilige SRF-Podcastserie «Alpha Boys» von «News Plus Hintergründe» zeigt, wie gefährlich die Ideologien hinter der sogenannten Manosphere sein können. Wie geraten junge Männer in den Sog der Manosphere, wo teils frauenfeindliche Influencer Millionen User erreichen? Die erste Folge ist bereits auf srf.ch/audio zu hören. 

Ausstrahlung
Ab Mittwoch, 19. November 2025, srf.ch/audio
Information

«Club»: Zoll-Deal mit Trump – Triumph oder Kniefall?

Die Schweiz und die USA haben einen Zoll-Deal, die Wirtschaft atmet vorerst auf. Doch noch ist nichts unterschrieben. Wie ist der Deal zustande gekommen? Wie hoch ist der Preis, den die Schweiz wirklich bezahlt? Und hat die Politik noch das Sagen oder bestimmen mächtige Wirtschaftsführer? Moderiert wird die Sendung von Barbara Lüthi.

Ausstrahlung
Dienstag, 18. November 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft