Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Samstagsrundschau»: Lässt sich die Schweiz von den USA erpressen, Bundesrat Parmelin?

Der Zoll-Deal, den Wirtschaftsminister Parmelin mit den USA zimmerte, steht in der Kritik: Kommen nun Chlorhühner und Cyber Trucks? Dürfen die USA die Steuerpolitik der Schweiz mitbestimmen? Und wie lange hält der «Frieden»? Moderiert wird die Sendung von Nathalie Christen.

Ausstrahlung
Samstag, 22. November 2025, 11.30 Uhr, Radio SRF 1 
Sport

«Sportpanorama» mit Nati-Trainer Murat Yakin

Nationaltrainer Murat Yakin hat es erneut geschafft. Zum zweiten Mal führt er die Schweiz an eine WM-Endrunde. Mit Sascha Ruefer spricht er über die gewonnene Qualifikation und die WM im Sommer. Weitere Themen sind der Hightech-Schlitten «Neos» und eine junge Karateka und ihr Kampf ums Nationalteam.

Ausstrahlung
Sonntag, 23. November 2025, 18.00 Uhr, SRF zwei 
Information

«Eco Talk»: Zukunft oder Zerfall – Brauchen die Landeskirchen ein neues Geschäftsmodell?

Die römisch-katholische und die reformierte Kirche in der Schweiz kämpfen mit Mitgliederschwund und sinkenden Einnahmen. Gelingt die Kehrtwende? Moderiert wird die Sendung von Andi Lüscher.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25 Uhr, SRF 1
Kultur

«Puls»: Unterschätzter Geruchssinn – Wohlbefinden geht durch die Nase

Plötzlich nichts oder nicht mehr richtig riechen: Welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit, unser Verhalten und unsere Emotionen hat, wird einem erst in dieser Situation so richtig bewusst. «Puls» besucht Betroffene und gibt Einblicke in die unterschätzte Welt der Düfte. Moderiert wird die Sendung von Daniela Lager.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 08.00 Uhr, Play SRF und 21.10 Uhr, SRF 1
Information

«Abstimmungs-Arena» zur Service-Citoyen-Initiative

Am 30. November 2025 kommt die Service-Citoyen-Initiative zur Abstimmung. Sie sieht vor, dass künftig alle Menschen mit Schweizer Pass einen Dienst «zugunsten der Allgemeinheit und der Umwelt» leisten müssten. Die Auswirkungen auf die Sicherheit, die Gleichstellung und die Wirtschaft sind umstritten. Moderiert wird die Sendung von Mario Grossniklaus.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» mit Aktivistin Sara Aduse

Sara Aduse wurde als Siebenjährige in Äthiopien beschnitten – das Trauma begleitet sie ein Leben lang. Heute engagiert sich Aduse als Aktivistin für die Unversehrtheit von Mädchen. Bei «Gredig direkt» berichtet sie vom Kampf gegen Traditionen und was ihr Hoffnung gibt.

Ausstrahlung
Donnerstag, 20. November 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«Die Sendung des Monats»: Der November

Der November ist wieder nebulös. Ueli Maurer will die Schweiz aufteilen. Aus den USA droht eine Invasion von Chlorhühnern. Und was heisst eigentlich «news depriviert?». Ein satirischer Rückblick mit Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn, Moritz Schädler als Korrespondent und Nora Binkert als Reporterin.

Ausstrahlung
Sonntag, 23. November 2025, 21.45 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Karin Landolt aus Mollis GL

In Mollis GL meistert Landfrau Karin Landolt den anstrengenden Alltag auf dem Kupfernhof. Nach einem schwierigen Jahr mit der Krankheit ihres Mannes findet die Karin Schritt für Schritt zurück zu Zuversicht und neuer Lebensfreude. Mit hofeigenen Produkten will Karin jetzt die Landfrauen überzeugen.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1 
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft