SRF Wissen: Drei neue Folgen «Puls Check» auf Play SRF

Kultur

SRF Wissen: Drei neue Folgen «Puls Check» auf Play SRF

Die beiden SRF-Hosts und jungen Ärzte Afreed Ashraf und Willi Balandies tauschen den Klinikalltag gegen Erfahrungen vor Ort. In drei neuen Episoden von «Puls Check» kann das Publikum miterleben, wie die beiden Hosts im Einsatz einen Menschen reanimieren, im Rega-Jet einen Patienten zurück in die Schweiz holen sowie den berühmten Hodengriff im Rekrutierungszentrum des Militärs vornehmen müssen. Die neuen rund 20-minütigen Folgen sind ab 8. August 2025 auf Play SRF zu sehen.

Im SRF-Wissensformat «Puls Check» gehen die beiden jungen Ärzte Afreed Ashraf und Willi Balandies seit 2022 Themen rund um Gesundheit und Wellness nach. In neuen Folgen gewähren die beiden dem Publikum Einblicke hinter die Kulissen der Notfallmedizin auf Schweizer Strassen, des Rega-Ambulanzjets sowie des medizinischen Tests vom Schweizer Militär.  

Zwölf Stunden im Einsatz mit Schutz und Rettung Bern 
Während Willi ein Ambulanz-Rettungsteam unterstützt, begleitet Afreed den Notarzt direkt zu lebensbedrohlichen Einsätzen. Eine Schwindelattacke, ein Schwächeanfall, dann eine Lungenembolie. Doch dabei bleibt es nicht: Ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das Team. Zwölf Stunden Dauereinsatz, körperlich wie emotional eine Grenzerfahrung. Wie gehen Afreed und Willi mit dem Gesehenen um und was macht diese Erfahrung mit ihnen?  

Fliegen auf medizinischer Mission – Was ist anders in der Luft? 
Die Ambulanzjets der Rega sind fliegende Intensivstationen: Sie holen Patientinnen und Patienten aus aller Welt zurück in die Schweiz. Afreed und Willi sind eine Woche lang auf Pikett bei der Rega. Für Afreed geht dabei ein Traum in Erfüllung: Er darf mit dem Rega-Ambulanzjet fliegen und bei einer Patienten-Rückführung aus dem Ausland als Notarzt mitarbeiten. Schnell wird klar: Die Medizin in der Luft funktioniert anders als am Boden.  

Die Rekrutierung: Das medizinische Mega-Screening der Schweizer Armee 
Rund 36’000 junge Schweizerinnen und Schweizer treten jedes Jahr zur Rekrutierung an. Dabei kursieren auch Mythen über Tricks, wie man angeblich der Armee entkommt. Wie reagiert die Armee auf solche Versuche? Und wie wird wirklich über die Tauglichkeit entschieden? Willi arbeitet zwei Tage lang selbst als Rekrutierungsarzt. Afreed begleitet währenddessen den 18-jährigen Timon, der zur Spezialeinheit, den Grenadieren, will.  

Die drei neuen Folgen «Puls Check» sind ab 8. August 2025 auf Play SRF zu sehen. Weitere neue Folgen werden Ende Jahr ausgestrahlt: Dort sind Afreed Ashraf und Willi Balandies unter anderem in Kambodscha unterwegs und arbeiten als Ärzte in den Spitälern des Schweizer Kinderarztes Beat Richner. 

Hinweis an Redaktionen: Auf Wunsch stellt SRF die neuen Folgen «Puls Check» gerne zur Voransicht zur Verfügung.  


Ausstrahlung: Ab Freitag, 8. August 2025, Play SRF

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Freitag, 8. August 2025, Play SRF

Publiziert am
Montag, 28. Juli 2025

Weiterführende Informationen
srf.ch/puls-check

Bilder

Informationen

Zurück