Drehstart für die historische Serie «Ludwig»
König Ludwig II. von Bayern – eine Ikone, ein Mythos, ein Rätsel. Wer war er wirklich? Und welche Spuren hat er in der Schweiz hinterlassen? Die Dreharbeiten zur achtteiligen Serie «Ludwig» (Arbeitstitel) haben begonnen. Mit Felix Mayr und Bettina Stucky sind auch zwei Schweizer Darstellende bei der Grossproduktion dabei. SRF beteiligt sich an der internationalen Koproduktion aus drei Ländern.

Die achtteilige Serie «Ludwig» (Arbeitstitel) wirft einen völlig neuen Blick auf König Ludwig II. von Bayern. Hinter den strahlenden Fassaden seiner Schlösser verbarg sich eine düstere Wahrheit: ein König, der für seine Sehnsüchte und seine Andersartigkeit einen hohen Preis zahlte. Sein Leben war ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Macht und Identität – ein Tanz, der in einer Nacht im Juni 1886 abrupt endete. Sein Tod bleibt bis heute ungeklärt.
«Ludwig» ist ein True-Crime-Drama, das die Ermittlungen zu seinem mysteriösen Tod mit dem Psychogramm eines Mannes verwebt, der in seiner Zeit keinen Platz fand. SRF beteiligt sich als minoritäre Koproduktionspartnerin an der internationalen Serie aus drei Ländern.
König Ludwig und die Schweiz
Historisch verbürgt ist König Ludwigs Bezug zur Schweiz, wo er den von ihm verehrten Komponisten Richard Wagner in seinem Exil besucht. Als einzige Demokratie inmitten von Monarchien wird auch die damalige Schweiz in der Serie zum Handlungsort: Aufnahmen finden in der Zentralschweiz statt, rund um den Vierwaldstättersee und die Wagnervilla.
Der in Zürich geborene und aufgewachsene Felix Mayr («Unorthodox», «Senna») verkörpert eine der Hauptrollen, den Sonderermittler Gustav Zimmermann. Gustav erfährt von Beweisen für Ludwigs Romanze mit einem Offizier und erkennt: Diese Enthüllung bietet Sprengstoff für die geschwächte Dynastie. Ludwigs grosszügige Unterstützung von Richard Wagner (Michael Epp), den er in dessen Exil in der Schweiz aufsuchte, sorgten für Unmut im Königshaus und in der Politik. Auch Ludwigs ehemalige Vertraute Sophie (Carlotta Bähre) scheint sich gegen ihren einstigen Verlobten verschworen zu haben. Wem kann Gustav trauen? Gefangen in einem Netz voller Intrigen steht der gewissenhafte Aufklärer vor der gefährlichen Frage, ob er Zeuge einer Tragödie oder nichtsahnender Spielball bei einem Staatsstreich ist.
Als weitere Schweizerin neben Felix Mayr ist Bettina Stucky (bekannt unter anderem aus der SRF-Serie «Maloney») in einer Nebenrolle dabei.
SRF-Beteiligung ermöglicht historischen Blick auf die Schweiz
Baptiste Planche, Leiter Fiktion SRF: «‹Ludwig› (AT) ist eine aufwendig realisierte historische Crime-Serie, die dank der Zusammenarbeit europäischer Partner realisiert werden kann. Wir freuen uns ausserordentlich, dass SRF Teil dieses internationalen Projekts ist und wir dem Schweizer Publikum Zugang zu einer Serie auf höchstem Produktionsniveau ermöglichen können. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein spannender historischer Blick auf die Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.»
Cast und Crew
Weitere Hauptrollen übernehmen Luis Pintsch («22 BAHNEN»), Aaron Friesz («CORSAGE», «FRANZ K.»), Carlotta Bähre («Ku’damm 77») und Jonathan Kriener («Chabos»). In weiteren Rollen spielen etwa Tom Wlaschiha («Stranger Things, «Das Boot»), Benedikt Kalcher («Ku’damm 77»), Julius Gause («Oderbruch), Karl Markovics (Babylon Berlin», «Die Fälscher»), Nikolai Kinski («Masters of the Air»).
Regie führen Nina Vukovic (etwa bekannt für die Zürcher «Tatort»-Fälle «Schattenkinder» und «Risiken und Nebenwirkungen») und Sebastian Ko («Zielfahnder – Polarjagd», verschiedene «Tatorte»), die auch als Autoren fungierten. Headwriter waren Dominik Kempf und Marianne Wendt (zum Beispiel bekannt für die SRF-Serie «Neumatt»).
Die Dreharbeiten finden bis Anfang Februar 2026 in Deutschland, Tschechen und in der Schweiz statt. Die Ausstrahlung ist für 2027 geplant.
«Ludwig» (AT) ist eine Produktion der W&B Television in Koproduktion mit ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk, ServusTV und SRF. Produzenten sind Oliver Vogel, Quirin Berg, Max Wiedemann und Dominik Kempf. Ausführender Produzent ist Stefan Mütherich, Gretha Heisig fungiert als Producerin. «Ludwig» wird gefördert vom German Motion Picture Fund (GMPF), dem FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) und mit Unterstützung des Production Incentives des Czech Audiovisual Fund.