Drehstart der SRF-Koproduktion «Plitschplatsch Forever!»
Rund um Zürich laufen die Dreharbeiten für die SRF-Kino-Koproduktion «Plitschplatsch Forever!». Regisseurin Natascha Beller inszeniert das Drehbuch von Sabina Gröner über Freundschaft und den Mut, für eine grössere Sache einzustehen. Mit Neah Hefti, Alva Maurer und Zazie Mawete in den Hauptrollen.

Die Dreharbeiten zur neuen SRF-Kino-Koproduktion «Plitschplatsch Forever!» sind gestartet. Bis voraussichtlich Mitte August 2025 wird in den Kantonen Zürich und Aargau, unter anderem in Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Affoltern am Albis, Zürich Wollishofen, Greifensee und Winterthur, gedreht. Der Kinder- und Familienfilm «Plitschplatsch Forever!» erzählt von Pola (Neah Hefti), deren beste und einzige Freundin Polly (Zazie Mawete) mit ihrer Familie ausgewandert ist, nachdem die örtliche Badi Plitschplatsch geschlossen wurde. Um Polly zurückzuholen, will Pola die Badi retten – doch je länger sie kämpft, umso mehr merkt sie, dass Polly nicht zurückkommen wird. Erst, als sie lernt loszulassen und sich für eine grössere Sache engagiert, gelingt Pola ein mutiger Neuanfang.
In den erwachsenen Rollen werden Olga Strub, Patrick Frey, Michèle Rohrbach, Mouataz Alshaltou, Katarzyna Maciag, Philippe Graber, Urs Jucker, Simone Gisler, Wanda Wyllowa, Luisa Wolf, Lara Stoll und Joel von Mutzenbecher zu sehen sein.
«Plitschplatsch Forever!» wird von Sarah Born und Rajko Jazbec für Catpics produziert, in Koproduktion mit SRF, SRG SSR und schau.film; der Film wird unter anderem unterstützt vom Bundesamt für Kultur, der Zürcher Filmstiftung, Suissimage, Succès Passage Antenne, dem Kanton Graubünden sowie Focal. Kinostart ist für April 2026 geplant. Den Verleih übernimmt DCM. Ein Sendetermin bei SRF steht noch nicht fest.
Im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel der SRG mit der Schweizer Filmbranche fliessen jährlich rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF. Als einer der wichtigsten Förderer des Deutschschweizer Filmschaffens unterstützt SRF so eine breite Palette von Filmen – vom Mainstream-Blockbuster bis zum Nachwuchsfilm. Nach der Kinoauswertung stehen diese Filme auf den Kanälen von SRF einem breiten Publikum zur Verfügung.