«Reporter Spezial – Donat auf Achse»: Start der zweiten Staffel
In «Reporter Spezial – Donat auf Achse» reist Reporter Donat Hofer in einem Oldtimer durch die Schweiz – dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. In der neuen achtteiligen Staffel trifft Donat Hofer Menschen mitten im Moment.

In der zweiten Staffel «Reporter Spezial – Donat auf Achse» reist SRF-Reporter Donat Hofer in einem Oldtimer durch die Schweiz und begegnet unterschiedlichen Menschen – ungeplant und authentisch. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln die Menschen? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und um Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
Alle Folgen sind ab dem 1. August 2025 auf Play SRF verfügbar. Die ersten drei Folgen werden am Mittwoch, 6. August, um 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Am 10. August folgt die Ausstrahlung der Folgen 4 und 5 und am 13. August sind die Folgen 6 bis 8 zu sehen.
Folge 1: «Von Sex, Angelverboten und der Liebe im Alter»
Zwei Paare, zwei Formen der Liebe: Regula und Ueli leben eine offene Ehe als Swinger – frei und voller Vertrauen. Marianne ist 80, Kurt 60. Aus Liebe wünscht Regula ihm eine Jüngere. Eine Folge über Loslassen, Fürsorge und die Kraft bedingungsloser Liebe.
Folge 2: «Von Swingen, Mobbing und der Leidenschaft zu Wrestling»
Im Swingerclub finden Regula und Ueli nicht nur Lust, sondern Intimität und Freiheit. Sanja ringt im Wrestlingring – und mit ihrer Depression. Ihr Bühnen-Ich ist furchtlos, doch innerlich kämpft sie mit leisen Zweifeln. Eine Folge über Mut, Selbstzweifel und Vertrauen.
Folge 3: «Von Sexualbegleitung, Tattoos und Jodeln»
Katha begleitet als Sexualtherapeutin Menschen auf dem Weg zu ihrer Sinnlichkeit, auch jene mit körperlichen Einschränkungen. Maria hat früh ihren Mann verloren, doch nie das Leuchten in den Augen. Heute lebt sie im Altersheim. Eine Folge über Intimität, Erinnerung und stille Stärke.
Folge 4: «Von Depressionen, Naturgefahren und Teddybären»
Dieter, pensionierter Bankkaufmann, lebt mit einer Familie aus Teddys – jeder steht für einen Teil seiner Seele. Andrzej tanzt auf den Gassen gegen die Dunkelheit in sich. Eine brutale Kindheit liegt hinter ihm, doch er gibt nicht auf. Eine Folge über Heilung, Selbstschutz und stille Hoffnung.
Folge 5: «Von Kindsverlust, Tics und Stigmatisierung»
Nathalie und Lukas haben ihr Kind an Krebs verloren. Sie trauerten auf unterschiedliche Weise, doch ihre Liebe blieb. Reto wurde wegen seines Tourette-Syndroms gemobbt. Karate half ihm, Stärke und Selbstvertrauen zu finden. Eine Folge über Schmerz, Verbundenheit und neue Kraft.
Folge 6: «Von Patchwork, Naturpädagogik und dem Messie-Syndrom»
Adolf lebt mit dem Messie-Syndrom in einer Villa in St. Moritz: Dinge stapeln sich, Erinnerungen auch. Im Naturcamp geht es um Reduktion: fern der Zivilisation lernen Menschen, Einfachheit und Nähe zur Natur zu schätzen. Eine Folge über Ballast, Befreiung und die Sehnsucht nach Klarheit.
Folge 7: «Von Gaming, Schafen und der Pubertät»
Jenny streamt online und lebt mit Tics. Ihren Vater hat sie früh verloren – in der virtuellen Welt findet sie Halt, um mit der echten zurechtzukommen. Im Jugendtreff treffen grosse Träume auf endlose Stunden am Handy. Eine Folge über Selbstwert, Einsamkeit und digitale Nähe.
Folge 8: «Von Kuhkämpfen, Stau und Selbstliebe»
Im Schulfach «Ich» lernen Kinder, Gefühle zu verstehen, Mobbing zu erkennen und Gemeinschaft zu leben. Und wir treffen Sanja wieder – im Wrestlingring stark und furchtlos, ganz anders als im echten Leben. Eine Folge über innere Stärke, Rollenbilder und Selbstvertrauen.
Erweiteres Bildmaterial finden Sie in der separaten Bildstrecke zu «Reporter Spezial – Donat auf Achse».
Ausstrahlung: Ab Freitag, 1. August 2025, alle Folgen auf Play SRF und ab Mittwoch, 6. August 2025, 20.05, SRF 1