«Musik für einen Gast»: Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz
Im Verkehrshaus in Luzern sind tausende fahrende, fliegende, schwimmende, dampfende, düsende oder digital funktionierende Objekte ausgestellt – sowohl historische wie topmoderne. Direktor Martin Bütikofer setzt die Themen Verkehr und Kommunikation mit seinem Team so gekonnt in Szene, dass das Haus jährlich mehr als eine halbe Million Besucher anzieht. Moderator Röbi Koller empfängt Martin Bütikofer zum Gespräch.

Kein Zweifel, der Mann liebt Eisenbahnzüge, Lokomotiven, Autos, Schiffe, Flugzeuge und Raumfähren. Aber noch mehr liebt er die Geschichten, die er damit erzählen kann. «Die Besucher sollen bei uns emotionale Momente erleben, die in der Erinnerung haften bleiben!» Bütikofer setzt auf seine Mitarbeiter, von denen jeder und jede, das wünscht er sich, mindestens fünf Objekte aus der Ausstellung sehr gut kennen sollte. «Der Dialog unseres Personals mit dem Publikum ist uns wichtig. Deshalb pflegen wir diese direkten Begegnungen», sagt er. Der Luzerner Ingenieur meisterte Herausforderungen bei der Zuger Stadtbahn, der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees und den SBB bevor er 2010 als Chef ins Verkehrshaus kam. Dessen Leitung war für ihn von Anfang an eine Herzensangelegenheit.
Ausstrahlung: Sonntag, 7. Juli 2019, 12.38 Uhr, Radio SRF 2 Kultur