null «Kassensturz»: AirTag oder GPS-Tracker – Wer hat die grösste Reichweite?

Information

«Kassensturz»: AirTag oder GPS-Tracker – Wer hat die grösste Reichweite?

Koffer verloren? Schlüssel verlegt? Keyfinder wie der Apple AirTag versprechen Abhilfe. Sie orten Gegenstände via Mobiltelefon-Suchfunktion. «Kassensturz» testet Bluetooth-Modelle und GPS-Tracker. Weiteres Thema: Ungleichbehandlung bei Fehlgeburt und Expertenchat zu den Krankenkassenprämien. Bettina Ramseier moderiert die Sendung.

Bettina RamseierModeratorin Kassensturz2022Copyright: SRF/Oscar Alessio

AirTag oder GPS-Tracker – Wer hat die grösste Reichweite?
Koffer verloren? Schlüsselbund verlegt? Sogenannte Keyfinder wie der AirTag von Apple versprechen Abhilfe. Sie orten Gegenstände via Mobiltelefon-Suchfunktion. «Kassensturz» testet Bluetooth-Modelle und GPS-basierte Tracker auf ihre Reichweite. Fazit: Apple AirTag sind nicht besser als ihre Konkurrenz.

Schwangerschaft – Kosten für Fehlgeburt müssen Betroffene selbst tragen
Eine Schwangerschaft gilt versicherungstechnisch bis zur 13. Woche nicht als Schwangerschaft. Treten Komplikationen auf oder gar eine Fehlgeburt, muss eine schwangere Frau die medizinischen Kosten selbst tragen: über Franchise und Selbstbehalt. Eine stossende Ungleichbehandlung, finden Betroffene. Denn später sind Schwangerschaftsfolgen von Kosten befreit.

«Kassensturz»-Chat zu Krankenkassenprämien 
Die nächste Krankenkassen-Prämienrunde ist Tatsache: Lohnt es sich ab 60 die tiefste Franchise zu wählen? Worauf ist zu achten bei Telmed-Modellen? Gibt es Nachteile, Grundversicherung und Zusatzversicherung getrennt zu führen? Chat-Expertinnen und -Experten stehen für Fragen zur Verfügung. 
 

Ausstrahlung: Dienstag, 26. September 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 26. September 2023, 21.05 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Montag, 25. September 2023

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/kassensturz

Bilder

Informationen

Zurück