SRF strahlt «Fromme Törtchen» in Doppelfolge aus
Deliziös, divers und diskussionsfreudig: Das ist «Fromme Törtchen». Das neue Back- und Talkformat aus der Küche der «Sternstunde» wird diese Woche in einer Doppelfolge mit Mentari Baumann und Beni Thurnheer ausgestrahlt. Nicole Freudiger moderiert die Sendung.

Lesbisch & katholisch: Geht das?
«Ich gehe nicht, nur weil einige weisse alte Männer sagen, ich hätte hier keinen Platz», sagt Mentari Baumann. Die 29-Jährige ist Berufskatholikin – und lesbisch. Obwohl sie immer wieder auf Widerstand trifft, hält sie an ihrem Glauben fest.
Die Queerfeindlichkeit war auch der Grund, weshalb Mentari Baumann jahrelang ihre zweite Heimat, Indonesien, gemieden hat. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Indonesien verboten.
Nichtsdestotrotz fühlt sie sich mit dem Land verbunden und bringt eine der beliebtesten Süssspeisen mit: Dadar Guling. Im interreligiösen Indonesien sei man sich bei vielen Sachen nicht einig, wohl aber beim Dessert. Dadar Guling ist bei den Hindus, Muslimen sowie Christen beliebt an Ramadan, Ostern oder an Hindu-Festen.
Ausstrahlung: Sonntag, 15. Oktober 2023, 18.15 Uhr, SRF 1
Beni Thurnheer, was ist der Sinn des Lebens?
Keine «Benissimo»-Kugeln, kein Fussball, dafür Florentiner. Das sind die Lieblingsguetzli von Beni Thurnheer. Er erzählt, wie es bei ihm zu einem veritablen Weihnachtsguetzli-Trauma kam und zeigt sich von einer neuen Seite. Der Sportreporter philosophiert über Lebensfragen? Problemlos.
«Würde die Bibel heute geschrieben, würde sie wahrscheinlich weniger Gleichnisse aus der Landwirtschaft enthalten, dafür mehr aus dem Fussball, dem Marathonlauf und dem Boxen», schreibt Beni Thurnheer in seinem neuen Buch, indem er imaginäre Interviews mit Philosophinnen und Philosophen führt. Der Fair-Play-Gedanke als elftes Gebot? Wieso nicht.
Ausstrahlung: Sonntag, 15. Oktober 2023, 18.30 Uhr, SRF 1