null Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab März 2023

Unterhaltung

Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab März 2023

Bereits am 6. März 2023 startet auf SRF 1 die achtteilige Thriller-Serie «Der Schwarm», die als internationale Koproduktion mit Beteiligung von SRF entstand. Die ersten sechs Folgen sind bereits jetzt auf Play Suisse zu sehen. Ausserdem ist die 19. Staffel von «Grey’s Anatomy» ab dem 20. März 2023 in Doppelfolgen auf SRF zwei zu sehen. Am 21. und 23. März 2023 strahlt SRF 1 die Nati-Doku «The Pressure Game» aus.

Der SchwarmPressebildBarbara Sukowa als Dr. Katharina Lehmann, Joshua Odjick als Leon Anawak, Cécile de France als  Dr. Cécile Roche, Alexander Karim als Dr. Sigur Johanson, Leonie Benesch als Charlie Wagner, Takuya Kimura als  Mifune, Sharon Duncan-Brewster als Samantha Crowe Copyright: SRF/ZDF/Staudinger +  Franke/ [M] Serviceplan

Achtteilige Thriller-Serie «Der Schwarm» ab 6. März 2023, 20.10 Uhr, auf SRF 1
Was passiert, wenn die Natur zurückschlägt? Weltweit häufen sich mysteriöse Ereignisse aus der Tiefe der Ozeane: Wale zerstören Boote, Tiefseekrabben greifen Strände an, Muscheln legen Containerschiffe lahm. Ein bisher unbekannter Eiswurm destabilisiert Kontinentalhänge in den Meeren und löst Tsunamis aus, und von den Küsten her verbreitet sich im Trinkwasser ein tödlicher Erreger. Immer mehr Menschen auf der Welt sind in Lebensgefahr. SRF zeigt die achtteilige Thriller-Serie und internationale Koproduktion mit Beteiligung von SRF ab dem 6. März 2023 auf SRF 1. Die ersten sechs Folgen sind bereits jetzt auf Play Suisse zu finden. Die Folgen sieben und acht sind ab dem 8. März 2023 auf Play Suisse verfügbar.

«Grey’s Anatomy» ist zurück: Staffel 19 ab 20. März 2023, 20.10 Uhr, in Doppelfolgen auf SRF zwei
Meredith hat sich dazu durchgerungen, Mirandas Chefposten am Grey Sloan Memorial Krankenhaus zu übernehmen. Die neuen Assistenzärztinnen und -ärzte werden ins kalte Wasser geworfen, als ein Tornado in Seattle für viele Verletzte sorgt. Die Katastrophe sorgt auch für ein Wiedersehen zwischen Meredith und Nick. Die neuen Folgen der Erfolgsserie sind nach der Ausstrahlung jeweils für sieben Tage auf Play SRF zu sehen.

Die Nati-Doku «The Pressure Game» am 21. und 23. März 2023, 20.05 Uhr, auf SRF 1
Bei der sechsteiligen Serie «The Pressure Game – Im Herzen der Schweizer Nati» ist der Name Programm: Es geht um den grossen Druck, dem die Spieler ausgesetzt sind. Sie erzählen offen, wie sie mit dem Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft umgehen, wie sehr ihnen die Verantwortung zusetzt, einen funktionierenden Körper zu bewahren, und was für ein Gefühl es ist, dem Gegner in einem voll besetzten Stadion gegenüberzustehen. Nah, intim und menschlich, so werden die Fussballer und ihre ganz persönliche Geschichte präsentiert. Die Sport-Doku-Serie wird am Dienstag, 21. März 2023, und am Donnerstag, 23. März 2023, jeweils um 20.05 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Die Serie wird ab den gleichen Tagen auch auf Play Suisse verfügbar sein.

Die sechste Staffel von «Station 19» ab 10. April 2023, 21.45 Uhr, auf SRF zwei
Auch in der neuen Staffel des «Grey’s Anatomy»-Spin-offs muss sich das Team der Station 19 wieder in zahlreichen brenzligen Situationen bewähren, Brände löschen, Leben retten und einen kühlen Kopf bewahren. Ebenso gefordert werden die Feuerwehrleute im Privatleben. Eine Rückkehrerin sorgt ausserdem für Unruhe in der Station 19. Die neuen Folgen sind nach der Ausstrahlung jeweils für sieben Tage auf Play SRF zu sehen.

Achtteilige Drama-Serie «Cry Wolf» vom 18. bis 21. April 2023 in Doppelfolgen auf SRF zwei
Ein Schulaufsatz der 14-jährigen Holly ruft das Jugendamt auf den Plan. Darin beschreibt der Teenager brutale Szenen häuslicher Gewalt. Sozialarbeiter Lars holt Holly und ihren Bruder unverzüglich aus der Familie raus. Doch so langsam wachsen die Zweifel an Hollys Darstellung, die auch Lars nicht ignorieren kann. Das Highlight aus Dänemark erzählt mit viel Tiefe und Empathie von den Folgen häuslicher Gewalt für Eltern, Kinder und Jugendamt. SRF zwei zeigt die Serie an vier aufeinanderfolgenden Abenden um 20.10 Uhr in Doppelfolgen. Alle Folgen sind nach der Ausstrahlung jeweils für 30 Tage auf Play SRF zu sehen.

Start der zweiten Staffel von «Transplant» ab 24. April 2023, 21.00 Uhr, auf SRF zwei
Bashs Leben wird auf den Kopf gestellt, als er mit einer Frau aus seiner Vergangenheit wiedervereint wird. Dr. Bishop ist nach seinem Schlaganfall noch immer bewusstlos und Mags kämpft um Unterstützung in der Abwesenheit ihres Mentors. Theo sieht sich mit den Konsequenzen seiner neuen Vollzeitstelle konfrontiert und June muss eine wichtige berufliche Entscheidung treffen. Die neue Staffel der kanadischen Krankenhausserie läuft wöchentlich am Montagabend um 21.00 Uhr. Jede Folge ist nach Ausstrahlung während 30 Tagen auf Play SRF verfügbar.

Zurück

Detailinformation

Datum
Ab März 2023

Publiziert am
Mittwoch, 1. März 2023

Sender

Bilder

Informationen

Zurück